267 Ergebnisse für: Fluggeräten
-
Nutzung von unbemannten Fluggeräten (Drohnen, Flugmodelle, RPAS, UAS, UAV, etc.) in Berlin / Land Berlin
https://www.berlin.de/senuvk/verkehr/politik_planung/luft/de/flugmodelle.shtml
Senatsverwaltung in Berlin / Nutzung von unbemannten Fluggeräten (Drohnen, Flugmodelle, RPAS, UAS, UAV, etc.) in Berlin
-
Der ADAC testet den Einsatz von Volocoptern zur Luftrettung
https://t3n.de/news/luftrettung-adac-volocopter-1129604/
Der ADAC testet den Einsatz von bemannten Multikoptern bei der Luftrettung – mit Fluggeräten des deutschen Lufttaxi-Startups Volocopter,
-
bmvit - Darauf sollten Sie beim Drohnenflug achten
http://www.bmvit.gv.at/bmvit/verkehr/luftfahrt/drohnen/index.html
Immer mehr Menschen machen die Fliegerei mit diesen kleinen, leichten Fluggeräten zu ihrem Hobby . Doch Vorsicht: Auch für Drohnen gelten die Luftverkehrsregeln und gesetzliche Vorschriften.
-
Luft-und Raumfahrttechnik - Made in Hildesheim: Der Tragschrauber – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Ratgeber/Studium-Beruf/Uebersicht/Made-in-Hildesheim-Der-Tragschrauber
Unter den Fluggeräten sind sie echte Leichtgewichte: Tragschrauber fliegen offiziell in der Klasse „ultraleicht“ und stammen häufig aus Hildesheim. Dort hat sich die AutoGyro GmbH zum Weltmarktführer der Drehflügler aufgeschwungen.
-
Vogelzählen mit Drohnen - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1768545/
Drohne und Kamera statt Fernglas und Klemmbrett: Mit kleinen Fluggeräten können Forscher Vogelkolonien genauer und einfacher zählen. Das haben australische Wissenschaftler an zwölf Kolonien von Pinguinen, Schwalben und Fregattvögeln getestet. Stören dürfen…
-
Spektakuläre Fluchtversuche - Informationen zur Stasi - BStU
https://www.bstu.de/informationen-zur-stasi/themen/beitrag/spektakulaere-fluchtversuche/#c14469
Am 16. September 1979 überwanden die Familien Strelzyk und Wetzel mit einem selbstgebauten Heißluftballon die Grenze zwischen Thüringen und Bayern. Die spektakuläre Flucht...
-
Mysteriöse "Area 51": Das Hightech-Waffenlabor der US-Armee - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2067212/2067211/
Die berüchtigte „Area 51“ in der Wüste von Nevada gilt als das Pilgerziel für UFO-Gläubige. Doch während die Öffentlichkeit über abgestürzte außerirdische Raumfahrzeuge und mysteriöse Lichterscheinungen mutmaßt, wird in den unterirdischen Trakten der…
-
§§ 21a bis 21f LuftVO Luftverkehrs-Ordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=LuftVO&a=21a-21f
§§ 21a bis 21f LuftVO Luftverkehrs-Ordnung
-
§ 20 LuftVO Erlaubnisbedürftige Nutzung des Luftraums Luftverkehrs-Ordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=LuftVO&a=20
(1) Die folgenden Arten der Nutzung des Luftraums bedürfen der Erlaubnis 1. das Steigenlassen von Drachen und Schirmdrachen, wenn sie mit einem Seil von mehr als 100 Metern Länge gehalten werden, 2. der Aufstieg von Feuerwerkskörpern, wenn
-
Unbemannte Luftfahrtsysteme
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/aufgaben/wirtschaft/luftamt/genehmigung/08883/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.