102 Ergebnisse für: Funkamateuren
-
ComputerClub 2
http://www.cczwei.de/index.php?id=issuearchive&issueid=386
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. Distrikt Württemberg - Notfunk Referat
http://www.amateurfunk.de/notfunk/berichte/
Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. (DARC)
-
Was ist Amateurfunk ?
https://web.archive.org/web/20080612164915/http://afunk.hnf.de/dl0sni/info.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amateurfunk-Wissen | Akademische Funkgruppe der Universität Stuttgart e.V. (AKAFUNK) | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/akafunk/aktivitaet/basics/pocsag-protokoll.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amateurfunk-Wissen | Akademische Funkgruppe der Universität Stuttgart e.V. (AKAFUNK) | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/akafunk/aktivitaet/basics/pocsag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DB0SG, DB0DBN, DB0VVS
http://www.ig-funk-siebengebirge.de/standort/oelberg
Die Interessengemeinschaft der Funkamateure Siebengebirge (IGFS) e.V. betreut die digitalen D-Star- und APCO25- sowie die analogen ATV- und FM-Amateurfunk-Relais DB0SB, DB0SG, DB0DBN und DB0RHB.
-
Häufig gestellte Fragen - DARC-Ortsverband W 35: Universität Halle, DL0MLU
http://www.amateurradio.uni-halle.de/glossary/faqs.de.html#ham
Martin Luther University Amateur Radio Club DL0MLU, Amateur Radio, Häufig gestellte Fragen, FAQs
-
Amateurfunker oder Funkamateur?
http://www.darc.de/der-club/distrikte/r/ortsverbaende/14/amateurfunker-oder-funkamateur/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1 FTEG Zweck und Anwendungsbereich des Gesetzes Gesetz über Funkanlagen und
https://www.buzer.de/s1.htm?g=fteg&a=1
(1) Zweck des Gesetzes ist es, durch Regelungen über das Inverkehrbringen, den freien Verkehr und die Inbetriebnahme von Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen einen offenen wettbewerbsorientierten Warenverkehr dieser Geräte im
-