64 Ergebnisse für: Geheimdienstlers
-
25.07.2016: Der Fall Temme (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/2016/07-25/012.php
NSU-Prozess: Von ungehörten Schüssen und unsichtbaren Sterbenden zur unglaublichen Plausibilität. Das Kritikerlob des OLG München für die Performance eines Geheimdienstlers
-
Albert Bachmann gestorben | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/frueherer_geheimdienst-oberst_bachmann_gestorben_1.10326115.html
Der ehemalige Schweizer Geheimdienst-Oberst Albert Bachmann ist am 12. April im Alter von 81 Jahren in seiner Wahlheimat Irland nach kurzer Krankheit gestorben. Dies teilte seine Familie am Mittwoch in einer Todesanzeige im «Tages-Anzeiger» mit.
-
McChrystal-Interview: Rätselhafter Unfalltod eines Enthüllungsreporters - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article117287161/Raetselhafter-Unfalltod-eines-Enthuellungsreporters.html
Mit seinem Interview brachte er US-General Stanley McChrystal zu Fall: Der US-Journalist Michael Hastings ist mit nur 33 Jahren bei einem furchtbaren Autounfall gestorben. Die Umstände sind unklar.
-
NSU: Mordhauch am Handschuh | Freie Presse - Deutschland
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/NSU-Neue-Spuren-belasten-V-Mann-Fuehrer-artikel9214876-2.php
Der Geheimdienstler Andreas T. muss erneut im NSU-Prozess aussagen. Er hatte eine Schmauchspur am Handschuh, die für die Munition der NSU-Morde typisch ist. Die bisherige Erklärung dafür steht auf wackligen Beinen. | 9214876 Nachrichten Deutschland
-
DDR-Aufarbeitung: Freiburger Strafrechts-Professor war Stasi-Spitzel - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article115202765/Freiburger-Strafrechts-Professor-war-Stasi-Spitzel.html
Jörg Arnold arbeitet heute am Max-Planck-Institut für internationales Strafrecht. Vor 1989 war er am Obersten Gericht der DDR beschäftigt – und lieferte dem SED-Geheimdienst Informationen.
-
DDR: Birthler-Behörde ließ Stasi-Spitzel einladen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article1212415/Birthler-Behoerde-liess-Stasi-Spitzel-einladen.html
Darf ein ehemaliger Stasi-Spitzel an einer Diskussionsrunde der Birthler-Behörde teilnehmen? Diese Frage ist auch in der Behörde höchst umstritten. Aus diesem Grund wurde jetzt eine Podiumsdiskussion zum Rechtsextremismus gesagt.
-
Der alte Mann und das Buch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2001/04/Der_alte_Mann_und_das_Buch
Als 17-Jähriger wurde Horst Knopf von den Russen als Nazi verdächtigt, eingesperrt und um ein Haar nach Sibirien geschickt. Erst mit 72 Jahren hat er erfahren, warum
-
Susanne Schädlich: Immer wieder Dezember. Der Westen, die Stasi, der Onkel und ich - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/31499.html
Dezember 1977: Alles sollte anders werden, als Susanne Schädlich die DDR verließ. Doch es war der Beginn einer dramatischen Zerreißprobe: Der Westen war fremder...
-
Birthler-Behörde: "Viele Stasi-Spitzel im Westen noch nicht enttarnt" - WELT
https://www.welt.de/politik/article3793176/Viele-Stasi-Spitzel-im-Westen-noch-nicht-enttarnt.html
Für Birthler-Mitarbeiter Müller-Enbergs, der die Stasi-Verstrickung des Ohnesorg-Todesschützen Kurras aufgedeckt hat, ist die deutsch-deutsche Geschichte nicht zu Ende. Viele Agenten seien bislang nicht enttarnt. Auf WELT ONLINE berichtet er, wie er auf…
-
Mali: Islamisten greifen Timbuktu an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-03/mali-timbuktu-islamisten
Vor zwei Monaten haben französische und malische Soldaten die Islamisten aus Timbuktu vertrieben. Nun versuchen die Kämpfer die Stadt zurückzuerobern.