15 Ergebnisse für: Gesetzesbeschlüssen
-
Nationalrat: Kehraus mit Marathonprogramm - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2396894/2396317/
Lang und voll mit Gesetzesbeschlüssen ist der Kehraus im Nationalrat vor dem Sommer traditionell. Die Ankündigung der Neuwahlen hat heuer aber deutlich Dynamik in den Prozess gebracht und das Programm noch einmal verändert. Bei einigen Themen konnten sich…
-
Bildergalerie: Rekorde im Bundestag und bei Bundestagswahlen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/bundestag-und-bundestagswahlen-in-zahlen-101.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Hessischer Landtag | Wahlprüfungsgericht
http://wayback.archive.org/web/20130501173425/https://www.hessischer-landtag.de/icc/Internet/nav/c90/c9054614-3968-d11b-9b77-912
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mandatsübergabe bei den Grünen - Auf Angerer folgt Schramm-Skoficz - Innsbruck
https://www.meinbezirk.at/innsbruck/politik/mandatsuebergabe-bei-den-gruenen-auf-angerer-folgt-schramm-skoficz-d2247645.html
Die Übergabe des Grünen Mandats von Andreas Angerer wurde nun feierlich an Barbara Schramm-Skoficz übergeben. Klubobmann Gebi Mair gratulierte und blickt zuversichtlich in die Zukunft. TIROL.
-
SPÖ und ÖVP einigen sich: Große Koalition steht « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/neuwahlen/432490/index.do?_vl_backlink=/home/politik/neuwahlen/index.do
Österreichs neuer Bundeskanzler heißt Werner Faymann. Außenministerin Plassnik verlässt die Regierung.
-
Archiv - Berliner Republik
http://www.b-republik.de/archiv/schafft-die-geheimwahl-ab
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Großer Ukraine-Gipfel in der Wiener Hofburg | kurier.at
https://kurier.at/politik/ausland/europarat-grosser-ukraine-gipfel-in-der-wiener-hofburg/64.034.284
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Demokratie: Schafft die Geheimwahl ab! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2009-11/demokratie-geheimwahl
Christine Lieberknecht wäre in Thüringen fast gescheitert, Merkel fehlten neun Stimmen. Der Politologe Frank Decker begründet, warum die Regierungschefs von den Parlamenten in offener Abstimmung bestellt werden sollten.
-
Roman Herzog: Neuer Schirmherr für DIVSI – Risiken, Chancen und die Ethik des digitalen Zeitalters - DIVSI
https://www.divsi.de/roman-herzog-neuer-schirmherr-fuer-divsi-risiken-chancen-und-die-ethik-des-digitalen-zeitalters/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atommüll weltweit: Ab nach Sibirien! - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/schwerpunkt-anti-akw/artikel/1/ab-nach-sibirien/
Weltweit sucht man nach Endlagern. Gefunden wurde bisher kein einziges. Der Müll lagert in der Nähe von AKWs, in Zwischenlagern - oder wird in Flüssen versenkt. Ein Überblick.