Meintest du:
Gesprächsteilnehmer34 Ergebnisse für: Gesprächsteilnehmern
-
schraum 19 - emißatett: qui-pro-quo-dis
http://www.schraum.de/katalog/schraum19.html
schraum 19 - emißatett: qui-pro-quo-dis
-
-
Threema-Anrufe: öffentlicher Betatest - Threema
https://threema.ch/de/blog/posts/threema-anrufe-beta
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesregierung | Aktuelles | Reformpolitik fortsetzen
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014/10/2014-10-27-ukraine-wahlen.html
Bundeskanzlerin Merkel hat Staatspräsident Poroschenko und Ministerpräsident Jazenjuk telefonisch zu ihrem Erfolg bei der Parlamentswahl in der Ukraine gratuliert. Merkel sprach sich für eine schnelle Regierungsbildung aus und versprach, die neue…
-
Berlins Baukunst: Das Architekten-Quartett - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/berlins-baukunst-das-architekten-quartett/230990.html
Berlins Baukunst: Das Architekten-Quartett
-
"Anne Will" zum US-Luftangriff: In Syrien gibt es nicht nur eine Wahrheit - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/anne-will-zum-us-luftangriff-in-syrien-gibt-es-nicht-nur-eine-wahrheit/19636012.html
Eine Verletzung des Völkerrechts oder eher ein Befreiungsschlag Trumps? Und was bedeutet der US-Luftangriff für das Verhältnis zu Putin? Bei Anne Will waren viele Analysen zu hören. Eine TV-Kritik.
-
Beratungsbedürftige, erklärungsbedürftige Produkte, Dienstleistungen,beratungsintensive, Lösungen verkaufen
http://www.vertriebslexikon.de/beratungsbeduerftig.html
Die Vorgehensweise bei beratungsbedürftigen, erklärungsbedürftigen Produkten, Dienstleistungen und beratungsintensiven Lösungen ist umso wichtiger, je komplexer und beratungsbedürftiger das angebotene Produkt bzw. System oder Dienstleistung ist, bzw.…
-
Diverses:Gibt es ein Ersatzwort für das Wort Synonym? – Stupidedia
http://www.stupidedia.org/stupi/Diverses:Gibt_es_ein_Ersatzwort_f%C3%BCr_das_Wort_Synonym%3F
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patent verschlüsselt | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Patent-verschluesselt-290822.html
PGP-Erfinder Phil Zimmermann stellt im Gespräch mit c't sein neues Projekt für verschlüsselte Internettelefonie vor und räsoniert darüber, wie man vom Krypto-Pionier zum Patent-Hacker wird.
-
Patent verschlüsselt | c't Magazin
http://heise.de/-290822
PGP-Erfinder Phil Zimmermann stellt im Gespräch mit c't sein neues Projekt für verschlüsselte Internettelefonie vor und räsoniert darüber, wie man vom Krypto-Pionier zum Patent-Hacker wird.