687 Ergebnisse für: Gewöhnung
-
Was bedeutet routiniert | Fremdwörter für routiniert | https://www.wissen.de/fremdwort/routiniert
https://www.wissen.de/fremdwort/routiniert
routiniert rou | ti | n ie rt 〈 [ ru- ] Adjektiv 〉 geschickt, gewandt, geübt, erfahren [ < frz. routiné »gewöhnt, durch Gewöhnung geschickt erfahren«; → Routine ]...
-
Nikotinsucht
http://www.suchtmittel.de/info/nikotinsucht/000252.php
Unter Nikotinsucht versteht man Gewöhnung und Abhängigkeit an den Stoff Nikotin, die sich bei regelmäßigem Konsum von Tabakprodukten einstellt (Tabakrauchen,
-
Die Gewöhnung ans Schlechte | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-Gewoehnung-ans-Schlechte-3416333.html
Grassierender Zynismus und die Tyrannei des Zuschauerratings
-
Rede von der Gewöhnung
http://webdatenbank.grass-medienarchiv.de/receive/ggrass_mods_00000254
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Messer der Sehnsucht | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/die-messer-der-sehnsucht-1.9982707
Die bekanntesten Bücher des grossen Erzählers Joseph Zoderer sind geprägt von der besonderen Situation des deutschsprachigen Südtirol in Italien: der politische Liebesroman «Die Walsche» und «Der Schmerz der Gewöhnung», ein nicht weniger politischer…
-
Einheitlicher Zahlungsverkehr in Europa - Schonfrist für Iban, die Schreckliche - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/einheitlicher-zahlungsverkehr-in-europa-schonfrist-fuer-iban-die-schreckliche-1.1187118
Die superlange Kontonummer Iban kommt noch nicht so bald. Deutsche Bankkunden können wohl noch bis 2015 die alten Kontonummern nutzen, danach soll das einheitliche europäische Zahlungssystem Sepa endlich umgesetzt werden. Dann aber wird es kompliziert.
-
Beschaeftigungen für die Jugend aller Stände zur Gewöhnung an zweckmässige ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=M6oTAAAAYAAJ&pg=PA153&lpg=PA153
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joseph Zoderer - 6 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/joseph-zoderer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lernverhalten von Pferden – Pferd Pferdewiki
http://www.pferdewiki.de/wiki/Lernverhalten_von_Pferden
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutz vor Fressfeinden: Hai-Embryos stellen sich tot - taz.de
http://www.taz.de/!108686/
Nähert sich ein Raubfisch, bewegen sich Haifisch-Embryos nicht mehr – bis die Gefahr vorüber ist. Sie erkennen ihre Feinde mit einem ungewöhnlichen Sinnesorgan.