Meintest du:
Grundeigentum214 Ergebnisse für: Grundeigentums
-
Beschluss > BVerwG 9 B 34.07 | BVerwG - Fildertunnel (Bahnprojekt "Stuttgart 21") kann gebaut werden Klagen gegen Planfeststellungsbeschluss "Stuttgart 21" erfolglos), ist nunmehr die Beschwerde, mit der die Kläger die Zulassung der Revision begehrt haben, vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zurückgewiesen worden. - bei kostenlose-urteile.de">Klagen gegen Planfeststellungsbeschluss "Stuttgart 21" erfolglos), ist nunmehr die Beschwerde, mit der die Kläger die Zulassung der Revision begehrt haben, vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zurückgewiesen worden. - bei kostenlose-urteile.de"><!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/BVerwG_BVerwG-9-B-3407_Fildertunnel-Bahnprojekt-Stuttgart-21-kann-gebaut-werden.news6173.htm
Nachdem der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg die Klage von in ihrem Grundeigentum betroffenen Klägern gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Fildertunnel (Bahnprojekt
-
Jagdliches Eigentum - Google Books
https://books.google.de/books?id=nM04DwAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false
Dieses Buch befasst sich mit den rechtlichen, kulturellen und ökonomischen Grundlagen des Jagdwesens. Beleuchtet werden die geschichtlichen Hintergründe für die Anerkennung der Jagd als Bestandteil des Grundeigentums sowie die Bedeutung dieser bis heute…
-
"Großherzogtum Oldenburg" - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=%22Gro%C3%9Fherzogtum+Oldenburg%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
oktoberedikt - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=oktoberedikt&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=viE9Vpb1M8PhywOd4IewDg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grundeigentum.co.de - Ihr Grundeigentum Shop
http://www.grundeigentum.co.de
Privateigentum, Patriarchat, Geldwirtschaft, Sachenrecht nach Anspruchsgrundlagen, Nachbarrecht für Rheinland-Pfalz und das Saarland, Die Steuer der Immobilien - leicht gemacht, Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW),
-
Deutsche Biographie - Ernst, Viktor
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116557885.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Vierte Abteilung: Exzerpte Notizen Marginalien — Marx-Engels-Gesamtausgabe
http://mega.bbaw.de/struktur/abteilung_iv
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG, 15.07.1981 - 1 BvL 77/78 - Nassauskiesungs-Beschluss - Verfassungsmäßigkeit des Abhängigmachens einer Grundwasserbenutzung von einer behördlichen Genehmigung; Verfassungsmäßigkeit des Aufstellens einer öffentlich-rechtlichen Benutzungsordnung für das unterirdische Wasser zum Zwecke der Sicherung einer funktionsfähigen Wasserbewirtschaftung; Umfang der Prüfungspflicht der Verwaltungsgerichte bei einem Streit über die Rechtmäßigkeit einer enteignenden Maßnahme; Voraussetzungen für die Gewährung einer Entschädigung wegen Enteignung; Verfassungsmäßigkeit eines enteignenden Gesetzes
https://www.jurion.de/Urteile/BVerfG/1981-07-15/1-BvL-77_78
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer: Hamburgische Geschichte in Darstellungen aus alter u. neuer Zeit Proffesor Dr. Arthur Wichmann Die Gründung der Hamburger Kriche 811. Gründung des Erzbistums Hamburg. Rimbert, Erzbischof von Hamburg 865-888, und seine Nachfolger bis 918. Adaldag, Erzbischof von Hamburg 937-988. Die Domkirche. Die Domschule in Hamburg. Die Entwickelung der Altstadt Hamburg. Die Petrikirche Die Elbmarschen. Adolf III., Graf von Holstein, Stormarn und Wagrien, 1164-1201. Nen-Hamburg, das Nikolaikirchspiel. Das Hospital St. Georg. Die Nikolaikirche. Adolf IV. Das Marien-Magdalenen-Kloster. Das Johanniskloster. Die Entwickelung unserer Geestdörfer. Die Entwickelung unseres Grundeigentums. Die Katharinenkirche. Die Jakobikirche. Die St. Gertrud-Kapelle Der Rödingsmarkt. Das Kloster Harvestehude. Der Jungfernstieg. Die Walddörfer. Der Winserbaum. Die alte Börse. Die Wandrahmen und die holländische Reihe. Die Insel Neuwerk. Die Entstehung der Stadt Altona. Anmerkungen.
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN622966499&tx_dlf%5Bpage%5D=174
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gallusser, Werner Arnold
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D44527.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…