390 Ergebnisse für: Höhlensystem
-
DÖF-Sonnenleiter-Höhlensystem -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&rlz=1I7SUNA&q=D%C3%96F-Sonnenleiter-H%C3%B6hlensystem+-Wiki
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NABU Schleswig-Holstein | Segeberger Kalkberg
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturvorort/fledermaeuse/quartierebeobachtungsmoeglichkeiten/02937.html
Das Naturdenkmal Segeberger Kalkberg und Kalkberghöhlen mit seinen Felsspalten und dem Höhlensystem zählt zu den bedeutendsten Fledermausquartieren Europas
-
Höhlenforscher Florian Schwarz erforscht den Berg von innen – Bericht in der ZDF-Sendung »TerraX«
http://www.berchtesgadener-anzeiger.de/region+lokal/landkreis-berchtesgadener-land/marktschellenberg_artikel,-Dem-Riesending-auf
Marktschellenberg – Das weitläufige Höhlensystem im Untersberg, besser bekannt als »Riesending«, wird am Sonntag um 19.30 Uhr Thema in der ...
-
Schmerle, der erste bekannte Höhlenfisch in Europa - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article163363722/Dieser-Fisch-ist-fuer-Biologen-eine-Sensation.html
Ein Taucher entdeckt in einem schwer zugänglichen Höhlensystem beim Bodensee einen unscheinbaren Fisch: eine Schmerle. Sie ist etwas Besonderes: der erste bekannte Höhlenfisch Europas.
-
Entführung im Jemen: Geiseln nach Saudi-Arabien verschleppt? - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Jemen-Entfuehrung;art123,2825973
Im Internet kursieren Hinweise auf ein Höhlensystem von Al Quaida in der Grenzregion zum Jemen. Werden dort die Geiseln versteckt?
-
Höhlenforscher Florian Schwarz erforscht den Berg von innen – Bericht in der ZDF-Sendung »TerraX«
http://www.berchtesgadener-anzeiger.de/region+lokal/landkreis-berchtesgadener-land/marktschellenberg_artikel,-Dem-Riesending-auf-den-Grund-gegangen-_arid,137233.html
Marktschellenberg – Das weitläufige Höhlensystem im Untersberg, besser bekannt als »Riesending«, wird am Sonntag um 19.30 Uhr Thema in der ...
-
Evolution: Warum diese Krokodile orange sind - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/warum-diese-krokodile-orange-sind/1538091?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-n
In einem Höhlensystem in Gabun haben Biologen Krokodile entdeckt: Sie sind orange und fast blind. Entwickeln sie sich gerade zu einer eigenen Art?
-
Evolution: Warum diese Krokodile orange sind - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/warum-diese-krokodile-orange-sind/1538091?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=heute
In einem Höhlensystem in Gabun haben Biologen Krokodile entdeckt: Sie sind orange und fast blind. Entwickeln sie sich gerade zu einer eigenen Art?
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hungerbrunnental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000244
Kalkmager- bzw. Schafweiden (Wacholderheiden) mit eingestreuten Wiesen und angrenzende Obstwiesen; Zufluchtort zahlreicher licht- und wärmeliebender Pflanzen- und Tierarten; Höhlensystem mit Fledermausbeständen; Steinbruch als geologischer Aufschluß.
-
DÖF-Sonnenleiter-Höhlensystem -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&rlz=1I7SUNA&q=D%C3%96F-Sonnenleiter-H%C3%B6hlensystem+-Wikipedia&btnG=Suche&lr=%7C
Keine Beschreibung vorhanden.