Meintest du:
Hauptspeicher40 Ergebnisse für: Hauptspeichers
-
Nanofadenspeicher könnte Paradigmenwechsel in der Speichertechnik einläuten
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/storage-hardware/forschung-und-wissenschaft/articles/145440/
IBM wird künftig zusammen mit dem taiwanischen Industrial Technology Research Institute (ITRI) den sogenannten Racetrack-Memory-Effekt erforschen. Racetrack Memory, ein neuer Ansatz im Bereich des Solid-State-Hauptspeichers, wurde ursprünglich von Dr.…
-
Paging :: paging :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Paging-paging.html
Der Begriff Paging wird sowohl in der virtuellen Speicherverwaltung benutzt als auch in der Nachrichtenübermittlung, dem Messaging.
-
Video Technology Laser 210
http://www.homecomputermuseum.de/comp/94_de.htm
Infos, Bilder und technische Daten zu über 250 historischen Computern und Videospielen
-
Das BIOS und der Bootvorgang | Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung | hki.uni-koeln.de
https://web.archive.org/web/20140508130809/http://www.hki.uni-koeln.de/wisem-2011/basisinformationstechnologie/rechnertechnologi
() Das Akronym BIOS steht für Basic Input Output System und ist (heutzutage) in einem sogenannten Flash-EEPROM Baustein gespeichert. Dabei steht das Kürzel EEPROM für Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory d.h.
-
Carving: "Entropie markiert Dateigrenzen" - Computer Forensik Blog
https://web.archive.org/web/20081018204947/http://computer.forensikblog.de/2007/04/entropie_markiert_dateigrenzen.html
Eines der Probleme bei der Rekonstruktion gelöschter Dateien durch das Carving besteht darin, die Grenzen der ursprÃŒnglichen Dateien zu identifizieren. Das gilt besonders fÃŒr den leider recht hÀufigen Fall, dass die Dateien fragmentiert sind. In ihrem…
-
IDF: DDR4 als Hauptspeicher ab 2012 - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/hardware/arbeitsspeicher/2008/august/idf_ddr4_hauptspeicher_2012/
Dass mit DDR3-Speicher noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist, zeigen spätestens seit einigen Monaten bereits die Grafikkarten, auf denen …
-
Das BIOS und der Bootvorgang | Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung | hki.uni-koeln.de
https://web.archive.org/web/20140508130809/http://www.hki.uni-koeln.de/wisem-2011/basisinformationstechnologie/rechnertechnologie-i/das-bios-und-der-bootvorgang
() Das Akronym BIOS steht für Basic Input Output System und ist (heutzutage) in einem sogenannten Flash-EEPROM Baustein gespeichert. Dabei steht das Kürzel EEPROM für Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory d.h.
-
Computermuseum München, Sinclair
http://www.computermuseum-muenchen.de/computer/sinclair/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Hauptspeicher
http://waste.informatik.hu-berlin.de/Lehre/ws0607/Einf_Fachdidaktik/Vortraege/Perlinski_Hauptspeicher.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Programming Patterns: Maximierung der Codeperformance durch Optimierung des Speicherzugriffs - MATLAB & Simulink
https://de.mathworks.com/company/newsletters/articles/programming-patterns-maximizing-code-performance-by-optimizing-memory-acce
Improve memory usage and increase code speed by understanding how MATLAB stores and accesses data.