188 Ergebnisse für: Himmelskörpers
-
Coelostat - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/coelostat/2496
Coelostat, astronomisches Gerät, bestehend aus einem oder mehreren Planspiegeln, die das Licht eines Himmelskörpers unabhängig von der…
-
Wasser auf der Oberfläche des Metallasteroiden Psyche - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wasser-auf-der-oberflaeche-des-metallasteroiden-psyche/1427893
Spektroskopische Untersuchungen von (16) Psyche ergaben Hinweise auf chemisch gebundenes Wasser auf der Oberfläche des metallischen Himmelskörpers.
-
Assekuranz: Diese Versicherungen zahlen bei Meteoriteneinschlag - WELT
https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article113669983/Diese-Versicherungen-zahlen-bei-Meteoriteneinschlag.html
Nach dem spektakulären Einschlag eines Himmelskörpers in Russland fürchten nun auch Deutsche um ihr Hab und Gut. Sind Sie denn richtig versichert, um den Schaden zumindest finanziell abzufedern?
-
Russischer Ingenieur will Asteroiden abschießen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/russischer-ingenieur-will-asteroiden-abschiessen-a-1077312.html
Wie kann sich die Welt vor dem Einschlag eines gefährlichen Himmelskörpers schützen? Aus Russland kommt jetzt ein eher unkonventioneller Plan. Er setzt auf Raketen, die sonst Atomsprengköpfe tragen.
-
Das Ding aus einer anderen Welt - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2924362/
Forscher haben einen merkwürdigen Asteroiden entdeckt, der wie ein Geisterfahrer um die Sonne kreist. Mit Hilfe von Computersimulationen konnten sie die Herkunft des Himmelskörpers aufklären: Es handelt sich um einen Fall von „Asteroidendiebstahl“.
-
Astronomie - Erdähnlicher Planet entdeckt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/astronomie-erdaehnlicher-planet-entdeckt-1.1227753
Gleich mehrere Eigenschaften des Himmelskörpers Kepler-22b deuten darauf hin, dass er der Erde ähnelt. Eine besonders wichtige Entdeckung: Der Planet befindet sich in der "bewohnbaren Zone" eines sonnenähnlichen Sterns. Das bedeutet, dass flüssiges Wasser…
-
Zweites Keplersches Gesetz
http://www.walter-fendt.de/html5/phde/keplerlaw2_de.htm
HTML5-App: Zweites Keplersches Gesetz
-
Theorie der Bewegung der Himmelskörper welche in Kegelschnitten die Sonne ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=hjIDAAAAQAAJ&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Atmosphäre" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&rls=de&q=%22Atmosph%C3%A4re%22+-wikipedia&btnG=Suche&lr=&aq=f&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theorie der Bewegung der Himmelskörper welche in Kegelschnitten die Sonne ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=hjIDAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.