Meintest du:
Hochwasserkatastrophen397 Ergebnisse für: Hochwasserkatastrophe
-
Hochwasser riss in Norwegen Dutzende Häuser mit | krone.at
http://www.krone.at/Nachrichten/Hochwasser_riss_in_Norwegen_Dutzende_Haeuser_mit-Tagelanger_Regen-Story-425614
Tagelanger Regen hat im Westen Norwegens zu einer Hochwasserkatastrophe geführt, bei der zahlreiche Straßen überschwemmt und Dutzende Häuser und ...
-
Hochwasserkatastrophe 1954 - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/wasser/hw_ereignisse/1954/index.htm
Die Hochwasserkatastrophe 1954 ereignete sich im Juli in Folge langanhaltender Regenfälle.Besonders betroffen waren die Donau, der Inn und die Ilz.
-
Massenevakuierung: 30.000 Menschen müssen Pirna und Heidenau verlassen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/massenevakuierung-30-000-menschen-muessen-pirna-und-heidenau-verlassen-a-209625.html
In Sachsen lief am Donnerstagabend die erste Massenevakuierung wegen der Hochwasserkatastrophe an. Rund 30.000 Einwohner von Pirna und Heidenau sollten ihre Häuser verlassen.
-
Dupper: Flut wird Passau noch Jahre beschäftigen
http://www.pnp.de/region_und_lokal/stadt_und_landkreis_passau/passau_stadt/1320600_Die-Flut-beschaeftigt-Passau-noch-Jahre.html
190 Millionen Euro Schaden hat die Hochwasserkatastrophe vom Juni 2013 in der Stadt Passau hinterlassen. Ein Jahr nach der schrecklichen Flut reflektierte...
-
Mur 1827 | Damals in der Steiermark | Politik und Geschichte im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Damals_in_der_Steiermark/Mur_1827
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über uns | Aktuelles | Veranstaltungen | Max-Planck-Institut in Florenz startet Fotoausstellung "Die Flut 1966"
https://web.archive.org/web/20150118163308/http://www.mpg.de/523162/pressemitteilung20061031
Anlässlich des 40. Jahrestages der Hochwasserkatastrophe von Florenz präsentiert die Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz die Online-Ausstellung "Die Flut 1966". Die Fotografien von Ivo Bazzechi aus dem Foto-Archiv des Instituts, die zum…
-
Über uns | Aktuelles | Veranstaltungen | Max-Planck-Institut in Florenz startet Fotoausstellung "Die Flut 1966"
http://wayback.archive.org/web/20150118163308/http://www.mpg.de/523162/pressemitteilung20061031
Anlässlich des 40. Jahrestages der Hochwasserkatastrophe von Florenz präsentiert die Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz die Online-Ausstellung "Die Flut 1966". Die Fotografien von Ivo Bazzechi aus dem Foto-Archiv des Instituts, die zum…
-
Hochwasserbilanz: 4.000 Objekte betroffen - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2589020/
4.000 Objekte sind von der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich betroffen, 50.000 Menschen waren im Hilfseinsatz. Das sind nur zwei Zahlen, die Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) heute bei einer Zwischenbilanz präsentiert hat.
-
Entscheid wird um gut zwei Jahre vertagt | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/entscheid-wird-um-gut-zwei-jahre-vertagt-1.18569485
Die Kantone Zürich und Schwyz haben noch nicht entschieden, mit welchem Mittel eine Hochwasserkatastrophe an der Sihl verhindert werden soll. Dennoch treibt Zürich die Planung des Entlastungsstollens von Langnau zum Zürichsee weiter voran.
-
Hochwasserkatastrophe sucht über Nacht Nord- und Mittelmähren heim | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/117695
Nach anhaltenden Regenfällen in Süd- und Ostböhmen und in einem Teil Mährens wurden zunächst nur steigende Wasserpegel an vielen Flüssen gemeldet. In der letzten Nacht schwollen die Fluten aber zu einem verheerenden Hochwasser in Mittel- und Nordmähren an.…