Meintest du:
Informantenschutz25 Ergebnisse für: Informantenschutzes
-
Cicero-Urteil - Restaurierung eines Grundrechts - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/cicero-urteil-restaurierung-eines-grundrechts-1.313228-2
Sie beschränken sich nicht darauf, die Bedeutung des Redaktionsgeheimnisses und des Informantenschutzes in allgemeiner Form hervorzuheben. Sie weisen Polizei, S...
-
-
Pressemitteilungen: Presserat
http://www.presserat.de/presserat/news/pressemitteilungen/datum/2007/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Cicero“-Affäre: Anklage gegen Journalisten Weimer: „Empörend“ Verfassungsklage läuft - Überregionales - PNN
http://www.pnn.de/titelseite/146334/
„Cicero“-Affäre: Anklage gegen Journalisten Weimer: „Empörend“ Verfassungsklage läuft
-
Fairness-Stiftung: Was ist Whistleblowing?
http://www.fairness-stiftung.de/Whistleblowing.htm#/
Unterstützung für Führungskräfte und Verantwortliche sowie für Unternehmen und Organisationen, die Zielscheibe unfairer Angriffe sind. Beratung und Information zur Steigerung von Fairness-Kompetenz als Führungs-Kompetenz und zur Entwicklung fairer…
-
Bundesrat 140 | 2011
https://archive.is/20120730100113/http://www.bundesrat.de/cln_235/nn_6898/DE/presse/pm/2011/140-2011.html?__nnn=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Whistleblower von Football Leaks in Budapest verhaftet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/whistleblower-von-football-leaks-in-budapest-verhaftet-a-1248598.html
Die portugiesische Polizei wirft einem 30-Jährigen versuchte Erpressung und Datendiebstahl vor. Der Inhaftierte soll in sein Heimatland Portugal ausgeliefert werden. Seine Anwälte versuchen, dies zu verhindern.
-
Verfassungsbeschwerde gegen § 202 d StGB: Netzaktivisten gegen Verbot der Datenhehlerei - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/verfassungsbeschwerde-gegen-202-d-stgb-netzaktivisten-gegen-verbot-der-datenhehlerei/19240914.html
Ein Gruppe von Juristen, Bloggern und Journalisten hält den Straftatbestand der "Datenhehlerei" für zu weit gefasst. Sie sehen die Presse und ihre Helfer beim Umgang mit "geleakten" Daten kriminalisiert.
-
Verfassungsbeschwerde gegen § 202 d StGB: Netzaktivisten gegen Verbot der Datenhehlerei - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/verfassungsbeschwerde-gegen-202-d-stgb-netzaktivisten-gegen-verbot-der-datenhehlerei/19240914
Ein Gruppe von Juristen, Bloggern und Journalisten hält den Straftatbestand der "Datenhehlerei" für zu weit gefasst. Sie sehen die Presse und ihre Helfer beim Umgang mit "geleakten" Daten kriminalisiert.
-
ROG setzt Spiegelung von Wikileaks-Seite nach Berichten über Datenleck aus | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/rog-setzt-spiegelung-von-wikileaks-seite-nach-berichten-ueber-da
Reporter ohne Grenzen (ROG) beherbergt vorerst keine gespiegelten Seiten der Enthüllungsplattform Wikileaks mehr. Die am 21. Dezember 2010 von ROG erstellte so genannte „mirror site“ für Wikileaks wird vorübergehend abgeschaltet, nachdem offenbar…