131 Ergebnisse für: Jagdreviere

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071027173458/http://www.krumhermersdorf.de/literatur/urkunden/8-1452.htm

    Schiedsspruch über die Jagdreviere der Kurfürsten und der Herren von Waldenburg

  • Thumbnail
    https://www.jumpradio.de/jagd-wolfsmischlinge-100_zc-9949c5f6_zs-a6d404a5.html

    Die Jagd auf Wolfsmischlinge in Thüringen ist über den Truppenübungsplatz Ohrdruf hinaus ausgeweitet worden: Teile angrenzender Jagdreviere wurden für die Pächter gesperrt.

  • Thumbnail
    http://www.pongauerwild.at/

    Ziel der „Genussregion Pongauer Wild“ ist die Sicherung einer besonders hohen Qualität. Im Pongau gibt es 414 Jagdreviere. Der Verein dient als Kommunikationsplattform, verfügt über Kompetenzen auf lokaler bzw. regionaler Ebene für Aktivitäten wie Verkauf,…

  • Thumbnail
    http://navigator.landkreis-diepholz.de/link-karte-3494737-5849777-2-10,11,13,12.html?searchbar=false&toolbar=true

    Landkreis Diepholz - KommunalNavigator - Ihr Standort im Blick

  • Thumbnail
    http://navigator.landkreis-diepholz.de/

    Landkreis Diepholz - KommunalNavigator - Ihr Standort im Blick

  • Thumbnail
    http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayJG-6?hl=true#FN3

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.jagdverband.de/node/4683

    Seit dem Jahr 2006 überwachen Jäger systematisch und wissenschaftlich fundiert die Ausbreitung von Waschbär, Marderhund und Mink. Jetzt liegen die Ergebnisse für 2013 vor, die im Rahmen des Wildtier-Informationssystem der Länder (WILD) veröffentlicht…

  • Thumbnail
    http://www.jagdverband.de/content/eingeschleppte-arten-machen-sich-breit

    Seit dem Jahr 2006 überwachen Jäger systematisch und wissenschaftlich fundiert die Ausbreitung von Waschbär, Marderhund und Mink. Jetzt liegen die Ergebnisse für 2013 vor, die im Rahmen des Wildtier-Informationssystem der Länder (WILD) veröffentlicht…

  • Thumbnail
    http://www.gemeinde-dachsberg.de/Gemeindeleben/Die-Gemeinde-Dachsberg/Der-Ortsteil-Urberg

    Urberg liegt in 975 m Seehöhe zwischen zwei auf über 1000 m Höhe ansteigenden Kuppen in einer sich nach Süden öffnenden Talmulde.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20120620132931/http://by.juris.de/by/gesamt/JagdG_BY.htm#JagdG_BY_rahmen

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe