90 Ergebnisse für: Jahresgehälter
-
Truck-Kunst in Pakistan
http://www.trucker.de/truck-kunst-in-pakistan-1616495.html
Das Handwerk, Lastwagen zu verschönern, gehört zum kulturellen Erbe Pakistans. Manches rollende Kunstwerk schafft es sogar ins Museum.
-
Blinde Passagiere auf Schiffen: Das verschleppte Problem - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/blinde-passagiere-auf-schiffen-das-verschleppte-problem-a-745518.html
Mit ihrem Ballastwasser verfrachten Schiffe Wassertiere und Mikroorganismen rund um den Erdball - eine große Bedrohung für die marine Umwelt. Ab 2016 fordert eine internationale Vorschrift, diese Eindringlinge abzutöten. Doch das ist schwieriger, als es…
-
Bewerber - Die Qual der Auswahl - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/bewerber-die-qual-der-auswahl-1.890835
Bei der Entscheidung für neue Mitarbeiter läuft vieles falsch: Das Bauchgefühl trügt, Verfahren sind zu kompliziert.
-
Wesel: 60 Jahre Arbeit und kein Ende
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wesel/60-jahre-arbeit-und-kein-ende-aid-1.973812
Der Willibrordi-Dombauverein, gegründet am 15. November 1947, ist Wesels älteste Bürgerinitiative. Morgen feiert er bei der Jahreshauptversammlung einen
-
Herbert Haum - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000012876
Biographie: Haum, Herbert; Touristikmanager
-
SEVERINUS, Papst
https://web.archive.org/web/20070629121209/http://www.bautz.de/bbkl/s/s2/severinus_p.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Otto von Guericke
http://www.desy.de/expo2000/deutsch/dhtmlbrowser/webthemen/04_vakuum/ottovonguericke_druck.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
100.000 Stasi-Mitarbeiter im Netz (Update) | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/5/5684/1.html
Übereinstimmung mit älterer Stasi-Liste.
-
Kopf des Tages: Clemens Börsig: Herr der Zahlen | FTD.de
https://archive.today/20130211063549/http://www.ftd.de/karriere-management/management/:kopf-des-tages-clemens-boersig-herr-der-zahlen/61946.html?mode=print
Von den Fleischtöpfen der deutschen Finanzwelt muss sich Clemens Börsig vorerst verabschieden. Noch für 2005 überwies ihm sein Arbeitgeber ...
-