Meintest du:
Kaufgelegenheit25 Ergebnisse für: Kaufgelegenheiten
-
Wirtschaft - Aktuelle Nachrichten | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/hamburgmannheimer100.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Beatrice Tschanz: «Wachstumskurs hat mich gereizt» - Handelszeitung
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/beatrice-tschanz-wachstumskurs-hat-mich-gereizt
Die frühere Swiss-air-Kommunikationschefin nimmt im VR der Modekette Schild Einsitz. Sie ist vom Potenzial überzeugt.
-
Die v. Nordeck-Gruppe gibt Kelly (Österreich) an Intersnack ab | v.Nordeck International Holding AG | Presseportal.ch
https://web.archive.org/web/20110115014132/http://www.presseportal.ch/de/pm/100012918/100538349/v_nordeck_international_holding_ag
v.Nordeck International Holding AG: Der zur schweizerischen v.Nordeck-Gruppe gehörende österreichische Knabberspezialist Kelly, Wien wird an das Netzwerk der INTERSNACK Knabber-Gebäck GmbH & Co KG,
-
Die v. Nordeck-Gruppe gibt Kelly (Österreich) an Intersnack ab | v.Nordeck International Holding AG | Presseportal.ch
https://web.archive.org/web/20110115014132/http://www.presseportal.ch/de/pm/100012918/100538349/v_nordeck_international_holding_
v.Nordeck International Holding AG: Der zur schweizerischen v.Nordeck-Gruppe gehörende österreichische Knabberspezialist Kelly, Wien wird an das Netzwerk der INTERSNACK Knabber-Gebäck GmbH & Co KG,
-
Tiefrote Zahlen: Blackstone-Gründer verzichten auf Boni - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/tiefrote-zahlen-blackstone-gruender-verzichten-auf-boni-a-610384.html
Der US-Finanzinvestor Blackstone ist tief in die roten Zahlen gerutscht. Als Hauptgrund nannte das Unternehmen die allgemeine Wirtschaftskrise. Die beiden Gründer Stephen Schwarzman und Peter Peterson verzichten nun auf ihre Boni für 2008.
-
Insolvente „MS Deutschland“: Amerikaner kaufen „Traumschiff“ für 21 Millionen Dollar
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/anleihen/insolvente-ms-deutschland-amerikaner-kaufen-traumschiff-fuer-21-millionen-dollar/11797348.html
Das wohl bekannteste Kreuzfahrtschiff Deutschlands bekommt neue Eigentümer. Die rund 2000 Anleiheinvestoren verlieren wohl trotzdem den Großteil ihres Geldes. Die künftigen Eigner sitzen in den USA.
-
Insolvente „MS Deutschland“: Amerikaner kaufen „Traumschiff“ für 21 Millionen Dollar
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/anleihen/insolvente-ms-deutschland-amerikaner-kaufen-traumschiff-fuer-21-millionen-
Das wohl bekannteste Kreuzfahrtschiff Deutschlands bekommt neue Eigentümer. Die rund 2000 Anleiheinvestoren verlieren wohl trotzdem den Großteil ihres Geldes. Die künftigen Eigner sitzen in den USA.
-
boerse.ARD.de : "HRE-Chef Funke muss gehen"
http://wayback.archive.org/web/20090313020303/http://boerse.ard.de/content.jsp?go=meldung&key=dokument_271734
News, Hintergründe, Spekulationen: Das Börsenangebot der ARD zeigt, was Kurse und Anleger bewegt. Topaktuell, verständlich und seriös.
-
Das kaufen die Profis
http://www.deraktionaer.de/aktie/das-kaufen-die-profis-150750.htm
Die G-Frage hält die Börse in Atem. Müssen die Griechen den Euro verlassen? Markus Elsässer bleibt cool - und kauft.
-
Bibliotheksporträt - Wenn Bücher glücklich machen | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/wenn-buecher-gluecklich-machen/48405
Seit Jahrzehnten verkauft der Berliner Galerist Max Hetzler Kunst für sechs- und siebenstellige Summen. Aber wenn es darauf ankommt, tut es auch ein Ausstellungskatalog für 40 Euro. Zu Besuch bei einem der leidenschaftlichsten Kunstbuchsammler Deutschlands