Meintest du:
Kriegszeit1,372 Ergebnisse für: Kriegszeiten
-
Die Stadt Wittenberg | MDR.DE
http://www.mdr.de/zeitreise/stadt-wittenberg-reformation102_page-1_zc-43c28d56.html
Unter Friedrich dem Weisen erlebte Wittenberg seine Glanzzeit. Der Kurfürst nahm schließlich Lucas Cranach den Älteren als Hofmaler in seinen Dienst. 1508 kam Luther nach Wittenberg.
-
04.12.2002: Mit wem gegen den Krieg? (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2002/12-04/028.php
Mit wem kämpfen wir gegen den angedrohten Bush-Feldzug? Antisemiten raus aus der Antikriegsbewegung. Aus: jW-Beilage »kriegszeiten«
-
Museum Alt Falkenstein Einstiegsseite
http://www.museum-alt-falkenstein.ch
Das Heimatmuseum Alt-Falkenstein beherbergt eine vielfältige Sammlung, die Kunst und Handwerk, Leben in Friedens- und Kriegszeiten verient...
-
Ausstellung in Kriegszeiten
https://blog.klassik-stiftung.de/die-feiern-zum-100-geburtstag-von-grossherzog-carl-alexander-1918/
Im Jahr 1918 wurden aus Anlass des 100. Geburtstags des Großherzogs Carl Alexander umfangreiche Feierlichkeiten zu seinen Ehren ausgerichtet.
-
Lüge in Kriegszeiten | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Luege-in-Kriegszeiten-3366598.html
Am Beispiel des Ersten Weltkriegs formulierte Arthur Ponsonby 1928 die Strukturgesetze der Kriegspropaganda - sie gelten, wie die aktuelle Berichterstattung über die Ukraine zeigt, noch immer
-
Ein weites Herz - Schicksalsjahre einer deutschen Familie - 3sat | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=2800715293416011
Der Film erzählt die bewegende Lebensgeschichte einer mutigen Frau, die in Kriegszeiten die Courage bewahrt, ihre Familie zusammenhält und dafür beinahe mit dem Leben bezahlen muss.
-
Ein Bariton feiert seinen 100. Geburtstag | Innsbruck Informiert
http://www.innsbruckinformiert.at/lins-100
Seit 12 Jahren lebt Sänger Heinz Maria Lins in Innsbruck
-
Reformpaket: Türkei schafft Todesstrafe endgültig ab
http://www.handelsblatt.com/politik/international/tuerkei-schafft-todesstrafe-endgueltig-ab;1043822
Ab dem 1. Juni darf in der Türkei niemand mehr zum Tode verurteilt werden - auch nicht in Kriegszeiten. Das Land kommt damit einer Forderung der Europäischen Union im Zuge der Beitrittsverhandlungen nach.
-
"Bild" und "taz" streiten um eine Penis-Skulptur - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/bild-und-taz-streiten-um-eine-penis-skulptur-id2182548.html
Essen. „Friede sei mit Dir” heißt das Kunstwerk, das die beiden Pole des Publizismus – in Berlin Tür an Tür beheimatet – in gute, alte Kriegszeiten versetzt. Eine Penis-Skulptur des Künstlers Peter Lenk befeuert den alten Gesinnungs-Streit zwischen
-
Historische Drucke (Verbundkatalog) / Aus Kriegszeiten [67]
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/247256
Historische Drucke (Verbundkatalog)