9 Ergebnisse für: Laibs
-
Blütenstaub von Kiefern (M+) | DIE PINAKOTHEKEN
https://www.pinakothek.de/kunst/wolfgang-laib/bluetenstaub-von-kiefern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP - Le Gruyère AOP
https://www.aop-igp.ch/le-gruyere-aop/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KUNST: Ernte im Hochmoor - DER SPIEGEL 20/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14335423.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laib, Wolfgang: Das Vergängliche ist das Ewige :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
https://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/laib__wolfgang__das_vergaengliche_ist_das_ewige-1695.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laib, Wolfgang: Das Vergängliche ist das Ewige :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/laib__wolfgang__das_vergaengliche_ist_das_ewige-1695.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildhauer: Wolfgang Laib erhält Praemium Imperiale | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2015-09/wolfgang-laib-praemium-imperiale-kunstpreis
Schriftsteller haben den Nobelpreis, Künstler den Praemium Imperiale: Dieser geht in diesem Jahr an den deutschen Bildhauer Wolfgang Laib.
-
Auszeichnungen: Wolfgang Laib: Die Schönheit des Blütenstaubs - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/kunst/auszeichnungen-wolfgang-laib-die-schoenheit-des-bluetenstaubs_id_5025949.html
Blütenstaub, Wachs und Milch: Wolfgang Laib schafft seit Jahrzehnten eine einzigartige Kunst aus Stoffen der Natur. Dafür wird der gebürtige Schwabe jetzt mit dem wohl wichtigsten Kunstpreis der Welt geehrt.
-
Bundesregierung | Aktuelles | Praemium Imperiale für Wolfgang Laib
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2015/09/2015-09-10-gruetters-praemium-imperiale.html
Der Praemium Imperiale ist einer der bedeutendsten internationalen Kunstpreise. In diesem Jahr geht er in der Kategorie Skulptur an den deutschen Künstler Wolfgang Laib. Zur Bekanntgabe der Preisträger lud Kulturstaatsministerin Grütters ins Kanzleramt.…
-
Die Kunst des Verschwindens
http://www.uni-essen.de/~bj0063/texte/bachhuber1.html
Keine Beschreibung vorhanden.