865 Ergebnisse für: Landschaftsbildes
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Entlang der Autobahn zwischen Stuttgart u. Karlsruhe (Heimsheim, Friolzheim)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2369003000024
Erhalt des Landschaftsbildes
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Landschaftsteile an der Autobahn Wurmberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2369003000031
Erhalt des Landschaftsbildes
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Entlang der Autobahn zwischen Stuttgart u. Karlsruhe (Friolzheim, Wimsheim)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2369003000023
Erhalt des Landschaftsbildes
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Buche, 1 Weißbuche, 1 Linde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000122
Standort: freistehend Schutzzweck: Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung, Belebung des Landschaftsbildes Beschreibung: Drei markante Bäume 150m westlich der "Drei Linden"
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Mit Linden und Kastanien bestockte Weidefläche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000122
Schutzzweck: Belebung des Landschaftsbildes, Freihalten der Heideflächen Beschreibung: Landschaftsbestimmende Baumgruppen links der Straße Gussenstadt-Heuchstetten (Weidecharakter)
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Kembachtal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1289003000014
Die Bewahrung vor Belastungen des Naturhaushaltes und Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes sind wesentlicher Schutzzweck; Erholungsraum für die Allgemeinheit.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 2 Linden im Brunnenfeld
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000095
zwei Sommerlinden, Belebung des Landschaftsbildes, ca. 14 m bzw. 15 m hoch, Umfang 1,90 bzw. 2,40 m
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Kembachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1289003000014
Die Bewahrung vor Belastungen des Naturhaushaltes und Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes sind wesentlicher Schutzzweck; Erholungsraum für die Allgemeinheit.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Schainbachtal, Honigbergwasen und umgebende Landschaftsteile bei Schainbach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000026
Heideflächen, die vor Belastungen bewahrt werden sollen, zur Erhaltung des Gleichgewichtes im Naturhaushalt, des Landschaftsbildes und zur Sicherung als Lebens- und Erholungsraum.
-
Greifswald - Chef-Kunsthistoriker: Windräder verschandeln Stadtansichten – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Chef-Kunsthistoriker-Windraeder-verschandeln-Stadtansichten
Der Greifswalder Kilian Heck, der an die Spitze des Bundesverbandes gewählt worden ist, fordert mehr Einsatz der Politik bei der Bewahrung des Landschaftsbildes.