238 Ergebnisse für: Lehnshoheit

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=823/

    Die Burg wurde wohl in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts zur Beherrschung der Straße von Mayen über Adenau nach Aachen als pfalzgräfliches Lehen errichtet. Die Herren von Virneburg, später in den Grafenstand erhoben, werden erstmals im Jahre 1042 mit…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2804

    Der Sage nach soll die Burg Rauheneck um 1180 nach der Zerstörung der Nachbarburg Bramberg von den vertriebenen Brambergern errichtet worden sein. Die Familie nannte sich daraufhin nach ihrer neuen Burg. Im Jahre 1231 stellte sich der Edelfreie Ludwig von…

  • Thumbnail
    http://www.regionalgeschichte.net/westerwald/staedte-doerfer/orte-g/goergeshausen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hoeckmann.de/geschichte/waldeck.htm

    Geschichte Fürstentum Waldeck seine Städte und Gemeinden

  • Thumbnail
    http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=113049

    Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile

  • Thumbnail
    http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?werk=Brockhaus&id=132899&textview=true#Pommersche

    Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile

  • Thumbnail
    http://www.burgsiersberg.de/seite/110406/bedeutung-(politisch).html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.preussen-chronik.de/begriff_jsp/key=begriff_k%25f6nig+in+preu%25dfen.html

    Webangebot zur Fernsehserie Die Preußen-Chronik vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, Erstsendung Dezember 2000

  • Thumbnail
    http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&term=Lehnschulze&darstellung=%DC

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Prenzlau

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe