287 Ergebnisse für: Mädesüß
-
Mädesüß | PTA-Forum online
http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=798
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gastein im Bild - Pflanzengesellschaften / Molinio-Arrhenatheretea - Mähwiesen, Streuwiesen, Weiden
http://www.gastein-im-bild.info/oeko/oscmolar.html
Gasteinertal/Vegetationsökologie: Pflanzengesellschaften - Molinio-Arrhenatheretea mit Mähwiesen, Streuwiesen, Weiden und Trittrasen u.a.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Bachlauf Rot
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1179002000058
Bachlauf mit gut ausgebildetem, gewässerbegleitendem Bachauewald (Sumpfwald, Biotoptyp-Nr. 52.20) mit gewässerbegleitenden Sumpfstorchschnabel-Mädesüß-Flur (Biotoptyp Nr. 35.41). FND umfasst auch Teile einer südexponierten Waldlichtung mit artenreicher,…
-
Mädesüß-Perlmutterfalter Brenthis ino Lesser Marbled Fritillary
http://www.schmetterling-raupe.de/art/ino.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Steinenbach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1179002000060
Gutausgebildeter gewässerbegleitener Auwaldstreifen (Biotoptyp-Nr. 52.33) , teilweise auch als Feldhecke mittlerer Standorte mit einzelnen markantenb Stieleichen ausgebildet (Biotoptyp-Nr. 41.22) und in gehölzfreien Bereichen Hochstaudenflur quelliger,…
-
Leichlinger Heide | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=KLD-257264
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Quellgebiet mit Schilf und Gehölz
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000016
Im Gewann Altach befindet sich ein interessantes unbewirtschaftetes Feuchtgebiet, das sich durch seinen Bewuchs mit Eschen, Weiden, ungepflegten Obstbäumen sowie durch einen Schildbestand, ferner duch Seggen, Mädesüß und andere Hochstauden aus der Umgebung…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Feuchtgebiet (Gönningen)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4159002000233
Das Schilfgebiet ist eine Besonderheit und landschaftstypische Kennzeichnung südöstlich von Bronnweiler. Feuchtgebiete gehören heute zu den am meisten gefährdeten Lebensräumen. Sie stellen einen unentbehrlichen Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten,…
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Brenthis Ino
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Brenthis_Ino
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Bachlauf mit Feuchtgebiet
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000141
Der vorwiegend mit Obstwiesen bestandene Abhang der Rappenwiesen ist stark wasserzügig (Quellhorizont Kieselsandstein / Unt. Bunte Mergel, km 3 s, km 3 u). So führt im Westteil des Gewanns ein kleines Bächlein den Hang herab, das an seinem Rand von…