451 Ergebnisse für: Märtyrern
-
Kommentar: Frank Henkel hat den Konflikt um Rigaer Straße gegen die Wand gefahren | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/kommentar--frank-henkel-hat-den-konflikt-um-rigaer-strasse-gegen-die-wand-gefahren-69506
Berlins Innensenator hat sich im Wahlkampfverzockt: Er hat die Gesundheit seiner Polizisten riskiert, Hausbesetzer zu Märtyrern gemacht, den ...
-
Das Leben der Heiligen im Heiligen Land
http://www.impantokratoros.gr/07A5E6D8.de.aspx
Eine Wolke von Märtyrern, Bischöfen, Heiligen, Männern und Frauen schmücken das Verzeichnis der Heiligen des Heiligen Landes.
-
Kommentar: Frank Henkel hat den Konflikt um Rigaer Straße gegen die Wand gefahren | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/kommentar--frank-henkel-hat-den-konflikt-um-rigaer-strasse-gegen-die-wand-gefahren-6950690.html
Berlins Innensenator hat sich im Wahlkampfverzockt: Er hat die Gesundheit seiner Polizisten riskiert, Hausbesetzer zu Märtyrern gemacht, den ...
-
"Ich war Teil der Meute" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2002/25/Ich_war_Teil_der_Meute/komplettansicht
Zehn Jahre nach dem Pogrom von Lichtenhagen: Täter, die zu Märtyrern gemacht werden, eine Mordanklage und ein ungewisses Urteil
-
KPÖ Steiermark | Themen | Koloman Wallisch in der ungarischen Räterepublik
https://www.kpoe-steiermark.at/koloman-wallisch-in-der-ungarischen-raeterepublik.phtml
Das revolutionäre Erbe des Koloman Wallisch Dienstag, 07. Februar 2012 Koloman Wallisch gehört zu den bekanntesten Märtyrern des Februar 1934.
-
Sonderbriefmarken zu den Lübecker Märtyrern und den Tafeln | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/bist%C3%BCmer/2016-11-11/sonderbriefmarken-zu-den-luebecker-maertyrern-und-den-tafeln
Im Jahr 2018 wird das Bundesfinanzministerium unter anderem Sonderbriefmarken zu den Lübecker Märtyrern, der Initiative "Deutsche Tafeln" und dem Wormser Dom Sankt Peter herausgeben. - Nachricht vom 11.11.2016
-
Religion und Terror: Was muslimische Märtyrer von christlichen unterscheidet - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article171383916/Was-muslimische-Maertyrer-von-christlichen-unterscheidet.html
Künstler zeigen in Berlin Bilder von islamistischen Massenmördern und nennen sie „Märtyrer“. Die französische Botschaft protestiert. Christentum und der Islam verstehen unter Märtyrern nicht dasselbe.
-
Ausgrabungen zu den 40 Märtyrern - Ökumenisches Heiligenlexikon
https://www.heiligenlexikon.de/Literatur/Ausgrabungen_Florian_40_Maertyrern.html
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Maduro krebst nur halbherzig zurück | NZZ
https://www.nzz.ch/international/venezuelas-parlament-erhaelt-funktionen-zurueck-halbherziger-rueckzieher-maduros-ld.154880
Venezuelas Oberstes Gericht hat die Entmachtung des Parlaments revidiert. Die Demokratie im Land bleibt aber schwer angeschlagen. Die Enthüllungen eines ehemaligen Ministers bestätigen die Befürchtungen der Opposition.
-
Algerische Märtyrer werden seliggesprochen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2018-12-08/algerische-maertyrer-werden-seliggesprochen
Der Film "Von Menschen und von Göttern" machte vor allem die sieben ermordeten Mönche von Tibhirine bekannt. Die bevorstehende Seligsprechung von insgesamt 19 algerischen Märtyrern will aber über ihren Ruhm hinausweisen. - Nachricht vom 08.12.2018