Meintest du:
Machtstrukturen160 Ergebnisse für: Machtstruktur
-
Wahlen in Libanon: Die neue Macht der Hisbollah | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-05/wahlen-libanon-ergebnisse-bedeutung-hisbollah
Die schiitische Hisbollah gewinnt die Parlamentswahl in Libanon und stärkt so Irans Einfluss in der Region. Premier Hariri bleibt im Amt, ist aber deutlich geschwächt.
-
Marxistische Historiker Kühnl - Google-Suche
http://www.google.de/books?q=Marxistische+Historiker+K%C3%BChnl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reichskommissariat Norwegen: »Nationalsozialistische Neuordnung« und ... - Robert Bohn - Google Books
https://books.google.de/books?id=DZNHAAAAQBAJ
Robert Bohn analysiert die deutsche Besatzungspolitik in Norwegen von 1940 bis 1945 erstmals auf der Basis aller verfügbaren Akten. Im Mittelpunkt stehen die Machtstruktur in der Behörde des Reichskommissars Terboven und deren Auseinandersetzung mit den…
-
T. Wozniak u.a. (Hrsg.): Wikipedia und Geschichtswissenschaft | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-25089?title=t-wozniak-u-a-hrsg-wikipedia-und-geschichtswissenschaft&q=cyron&sort=&fq=&total=4&recno=1&subType=reb
Peter Haber (1964–2013), Pionier der Forschung zum Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Internet, machte sich seit etwa dem Jahr 2000 einen Namen durch seine Untersuchungen zum Funktionieren und zur Logik der Internet-Enzyklopädie Wikipedia, die im…
-
T. Wozniak u.a. (Hrsg.): Wikipedia und Geschichtswissenschaft | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-25089?title=t-wozniak-u-a-hrsg-wikipedia-und-geschichtswissenschaft&q=cyron&sort=
Peter Haber (1964–2013), Pionier der Forschung zum Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Internet, machte sich seit etwa dem Jahr 2000 einen Namen durch seine Untersuchungen zum Funktionieren und zur Logik der Internet-Enzyklopädie Wikipedia, die im…
-
-
Kühnl - Philipps-Universität Marburg - Politikwissenschaft
http://www.uni-marburg.de/fb03/politikwissenschaft/institut/lehrende/kuehnl
Kühnl Lehrende Institut für Politikwissenschaft Philipps Universität Marburg Fachbereich Gesellschaftswissenschaften Philosophie
-
site:wikipedia.org Administratorenkodex - Google-Suche
http://www.google.com/search?sourceid=captaincaveman&q=site:wikipedia.org&q=Administratorenkodex
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Buro: Militärgewalt und Globalisierungsprozeß
https://web.archive.org/web/20071008125812/http://www.uni-muenster.de/PeaCon/wuf/wf-97/9720203m.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russland als globaler Wirtschaftsakteur: Handlungsressourcen und Strategien ... - Jonas Grätz - Google Books
https://books.google.de/books?id=gMvpBQAAQBAJ&pg=PA41&lpg=PA41&dq=doppelstaat+russland&source=bl&ots=yA1fCbBTiV&sig=OmD4je03IXtx
Erdöl, Erdgas und Kohle aus Russland sind heute fester Bestandteil der europäischen Energieversorgung. Zugleich polarisiert die Expansion russischer Öl- und Gaskonzerne. Einige Beobachter sehen in den Akteuren kommerzielle Spieler, die vorrangig…