16 Ergebnisse für: Mammographien
-
Epidemiologie des strahleninduzierten Mammakarzinoms
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/2279/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BIOTRONIK - Implantatpatienten - Störbeeinflussung
https://archive.today/20120721153654/http://www.biotronik.de/wps/wcm/connect/de_de_web/biotronik/sub_top/patients/living_with_the_disease/implantatpatienten/stoerbeeinflussung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Männer-Brustkrebs - so gefährlich ist er ++ Promi-Wirt aus NRW betroffen - Gesundheit - Bild.de
http://www.bild.de/ratgeber/gesundheit/brustkrebs/so-gefaehrlich-ist-brustkrebs-fuer-maenner-promi-wirt-betroffen-37487212.bild.
Plötzlich ein Knoten in der Brust – ein Schock-Moment nicht nur für Frauen. Was viele nicht wissen: Auch Männer können Brustkrebs bekommen.
-
Männer-Brustkrebs - so gefährlich ist er ++ Promi-Wirt aus NRW betroffen - Gesundheit - Bild.de
http://www.bild.de/ratgeber/gesundheit/brustkrebs/so-gefaehrlich-ist-brustkrebs-fuer-maenner-promi-wirt-betroffen-37487212.bild.html
Plötzlich ein Knoten in der Brust – ein Schock-Moment nicht nur für Frauen. Was viele nicht wissen: Auch Männer können Brustkrebs bekommen.
-
Inge Paulini: Strahlenschutz in der Forschung im Visier
https://www.aerzteblatt.de/archiv/187687/Inge-Paulini-Strahlenschutz-in-der-Forschung-im-Visier
Die Naturwissenschaftlerin Dr. rer. nat. Inge Paulini wird neue Leiterin des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS). Paulini hat sich zuletzt in der Klima- und Nachhaltigkeitspolitik engagiert. Seit 2009 arbeitete die promovierte Biologin als...
-
Schill-Partei fordert Brustkrebs-Zentren - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article602761/Schill-Partei-fordert-Brustkrebs-Zentren.html
Defizite bei mammographischen Untersuchungen
-
Atemgasanalyse: Über die Atemluft lassen sich Krankheiten diagnostizieren | gesundheit.de
http://www.gesundheit.de/medizin/untersuchungen/hno-und-atmung/atemgasanalyse-ueber-die-atemluft-lassen-sich-krankheiten-diagnos
Die Atemgasanalyse soll es ermöglichen, Krankheiten wie Brustkrebs oder Lungenkrebs zukünftig anhand bestimmter Marker zu identifizieren. Erfahren Sie, was dahintersteckt.
-
Atemgasanalyse: Über die Atemluft lassen sich Krankheiten diagnostizieren | gesundheit.de
http://www.gesundheit.de/medizin/untersuchungen/hno-und-atmung/atemgasanalyse-ueber-die-atemluft-lassen-sich-krankheiten-diagnostizieren
Die Atemgasanalyse soll es ermöglichen, Krankheiten wie Brustkrebs oder Lungenkrebs zukünftig anhand bestimmter Marker zu identifizieren. Erfahren Sie, was dahintersteckt.
-
Prostatakarzinom: Neue Studie sieht Vorteile für das PSA-Screening
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/78064/Prostatakarzinom-Neue-Studie-sieht-Vorteile-fuer-das-PSA-Screening
Ann Arbor/Michigan – Das umstrittene PSA-Screening, das aufgrund widersprüchlicher Studienergebnisse von einigen Fachgesellschaften nicht mehr empfohlen wird,... #prostatecancer
-
Screening
http://www.aerzteblatt.de/archiv/126279/Screening-Teil-19-der-Serie-zur-Bewertung-wissenschaftlicher-Publikationen
Viele Ärzte würden wohl den Satz unterschreiben, dass es im Interesse des Patienten ist, wenn eine Krankheit – insbesondere Krebs – so früh wie möglich erkannt wird. Dahinter steht die Überzeugung, dass die Behandlung dann erfolgreicher,…