31 Ergebnisse für: Markstücke
-
-
Einigkeit und Recht und Freiheit: ein Streifzug durch die Münz- und ... - Helmut Caspar - Google Books
https://books.google.de/books?redir_esc=y&hl=de&id=JiWdAAAAIAAJ&focus=searchwithinvolume&q=%22Brustbild+der+Germania%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Tietmeyer: Der letzte Hüter der D-Mark mag den Euro - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article2125145/Der-letzte-Hueter-der-D-Mark-mag-den-Euro.html
Der frühere Bundesbank- Präsident Hans Tietmeyer war der letzte Hüter der D-Mark. Dennoch trauert er der alten Währung nicht hinterher. Mit WELT ONLINE spricht Tietmeyer über Nostalgie, Ludwig Erhard und das Orakel von Delphi.
-
Frankfurt am Main/Adressbuch 1877 – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_266
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parolen und Polemik (Trailer) - YouTube
http://de.youtube.com/watch?v=OJbuTK_DYys
Nichts ist so komisch wie Wahlspots von gestern... In einer respektlosen Filmcollage präsentiert "Parolen und Polemik" einen amüsanten Rückblick auf die Ausw...
-
-
Silber: Das Metall boomt stärker als Gold - WELT
http://www.welt.de/finanzen/article155492385/Die-riskante-Liebe-zur-launischen-Schwester-des-Goldes.html
Silber hat seine eigene Faszination. Menschen, die dem Geldsystem misstrauen, gilt es als ewiger, solider Wert. Von denen gibt es zurzeit viele, das Metall boomt. Doch Silber ist auch sehr riskant.
-
AGFA-Boxkameras
http://www.boxkamera.de/AGFA-Boxen/body_agfa-boxen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auge - Titel - Phantastik-Couch.de
http://www.phantastik-couch.de/frank-herbert-auge.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Groschen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Groschen#et-1
DWDS – „Groschen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.