62 Ergebnisse für: Mehrheitswillen
-
Hambacher Forst: "Das ist die Mitte der Gesellschaft" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-10/hambacher-forst-demonstration-rodung-rwe-armin-laschet
Zehntausende demonstrieren am Hambacher Forst – gegen die Rodung und eine Politik, die den Mehrheitswillen ignoriere. Sie feiern diesen Tag als Zäsur in der Klimapolitik.
-
Warum die Demokratie ein schwieriges Exportgut ist - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/putsch-in-aegypten-warum-die-demokratie-ein-schwieriges-exportgut-ist-1.1714094
Wie lässt sich die Idee von der Volksherrschaft durchsetzen in Weltregionen, die mit dem westlichen Ideal von Freiheit und Mehrheitswillen keine Erfahrung haben? Demokratie ist der Feind der Mauschler, der Korrupten und der Autokraten - aber sie ist auch…
-
rbb PreuÃen-Chronik | Hugo Haase
http://www.preussen-chronik.de/_/person_jsp/key=person_hugo_haase.html
Webangebot zur Fernsehserie Die PreuÃen-Chronik vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, Erstsendung Dezember 2000
-
Bundespräsident betreibt psychologische Kriegsvorbereitung — Website
http://www.rf-news.de/2014/kw24/bundespraesident-betreibt-psychologische-kriegsvorbereitung
<strong>15.06.14</strong> - Bundespräsident Joachim Gauck forderte gestern in einem Interview mit "Deutschlandradio Kultur", Deutschland müsse mit den Partnern der Europäischen Union (EU) und der NATO aktiv an <em>"Konfliktlösungen im größeren Rahmen"</em>…
-
Transparente vom 4.11.1989-Joachim Tschirner
http://www.dhm.de/ausstellungen/4november1989/tschi.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesetz zur Änderung des Artikel 124 der Verfassung des Landes Hessen | Wahlen in Hessen
https://wahlen.hessen.de/land-hessen/volksabstimmung-2018/gesetz-zur-%C3%A4nderung-des-artikel-124-der-verfassung-des-landes
(Stärkung der Volksgesetzgebung)VomArtikel 1Art. 124 der Verfassung des Landes Hessen vom 1. Dezember 1946 (GVBl. S. 229), zuletzt geändert durch Gesetz vom 29. April 2011 (GVBl. I S. 182), wird wie folgt geändert:
-
Katar: Reformen des Arbeitsrechts ändern nichts an menschenrechtsfeindlichem System | Human Rights Watch
https://www.hrw.org/de/news/2017/01/12/katar-reformen-des-arbeitsrechts-aendern-nichts-menschenrechtsfeindlichem-system
Die im Jahr 2016 in Kraft getretenen Änderungen im Arbeitsrecht schützen ausländische Arbeitnehmer nicht vor den schweren Menschenrechtsverletzungen, die die Bauindustrie und andere Niedriglohnsektoren in Katar prägen, so Human Rights Watch im heute…
-
Gewinner und Verlierer 2010 - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-737166-2.html
2010 war ein gutes Jahr für das öffentliche Bild der Dax-Konzerne: Fast alle konnten ihr Image verbessern und Vertrauen gewinnen. Das belegt eine Exklusivstudie von Presse-Monitor und der Universität Leipzig. Besonders positiv tun sich Volkswagen, BMW und…
-
BDO Steuertag: Wenn Computer die Steuern prüfen | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/luzern/luzern-bdo-steuertag-wenn-computer-die-steuern-pruefen-ld.93183
Am Steuertag der Wirtschaftsprüferin BDO in Luzern diskutierte die Politprominenz über Chancen und Risiken der Digitalisierung für Steuerzahler. Hitzig wurde die Debatte beim Thema Steuerreform.
-
Andreas Gabalier: Klarstellung zum Bundeshymne Text
http://www.schlagerplanet.com/news/aktuelle-nachrichten/andreas-gabalier-klarstellung-zum-bundeshymne-text_n3904.html
Gabalier: Frauenrechte und „Fesche Madln“