146 Ergebnisse für: Meilern
-
Takahama: Gericht in Japan verfügt Abschaltung von AKW - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/takahama-gericht-in-japan-verfuegt-abschaltung-von-akw-a-1081437.html
Erst vier japanische Atomreaktoren sind seit der Katastrophe von Fukushima wieder ans Netz gegangen. Bei zwei Meilern hat ein Gericht den Weiterbetrieb nun gestoppt - wegen Sicherheitsbedenken.
-
EU-Stresstest: AKW-Nachrüstung abhängig von Laufzeit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/eu-stresstest-akw-nachruestung-abhaengig-von-laufzeit-a-859088.html
Der EU-weite Stresstest für Kernkraftwerke hat Sicherheitsmängel bei zwölf deutschen Meilern aufgedeckt. In welchem Umfang diese Atomkraftwerke nachgerüstet werden, hänge auch von ihrer Laufzeit ab, sagt Bundesumweltminister Peter Altmaier jetzt.
-
Stilllegung "umgehend einleiten" - Müllheim - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/muellheim/stilllegung-umgehend-einleiten--47925764.html
Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler schlieÃt sich Resolution gegen AKW Fessenheim und Schweizer Meilern an. MARKGRÃFLERLAND. Neu ist die Forderung nach Stilllegung des Fessenheimer Atomkraftwerks nicht, und auch die nukleare Katastrophe von…
-
In Fukui bleiben AKW vom Netz | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/fukui-bleiben-akw-vom-netz
Ein japanisches Gericht erklärte das geplante Wiederanfahren zweier abgeschalteter Reaktoren für unzulässig – ein bahnbrechendes Urteil.
-
Atomkraftwerke: Energiekonzerne fordern Bad Bank vom Bund - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/atomkraftwerke-energiekonzerne-fordern-bad-bank-vom-bund-a-968719.html
Die drei großen deutschen Energieversorger wollen ihre riskanten Atomgeschäfte an den Bund abschieben: Wie der SPIEGEL berichtet, fordern die Konzerne eine staatliche Stiftung, die den Abriss der Meiler und die Lagerung des Atommülls finanziert.
-
Das Atomkraftwerk Unterweser in Esenshamm - Gekühlt mit Weserwasser - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20101126191422/http://www.radiobremen.de/politik/dossiers/atomkraft/esenshamm100.html
Seit 32 Jahren ist das Atomkraftwerk Unterweser nun am Netz und zählt damit zu den ältesten aktiven Meilern Deutschlands. Eigentlich sollte das Kraftwerk 2012 abgeschaltet werden. Nun bleibt es nun wohl doch länger am Netz - bis 2020 ist geplant. Ein…
-
"Baulinie 69" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Baulinie+69%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Kohlamsel - Kohle
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=9&seitenr=0914&wort=Kohle
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0003/bsb00033133/images/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weil Verlustgeschäft: EnBW will weitere Kraftwerke abschalten - Wirtschaft - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kraftwerke-enbw-will-weitere-kraftwerke-abschalten.54f7aa2b-8989-4c7a-a85d-11fd433a
Immer mehr Kraftwerke im Land fahren Verluste ein und sollen abgeschaltet werden. Noch ist genug Strom da.