Meintest du:
Mineralölsteuer11 Ergebnisse für: Mineralölsteuern
-
Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF)
https://www.astra.admin.ch/astra/de/home/themen/strassenfinanzierung/naf.html
Um die Finanzierung der Nationalstrassen und des Agglomerationsverkehrs langfristig zu sichern, haben Bundesrat und Parlament beschlossen, auf Verfassungsstufe einen unbefristeten Fonds zu schaffen.
-
Leistungsfähige und gut ausgebaute Nationalstrassen
https://www.astra.admin.ch/astra/de/home/themen/strassenfinanzierung/naf/zukunftgerichtetes-nationalstrassennetz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HAUSHALT: Steuern und Straßen - DER SPIEGEL 51/1958
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42621039.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UVEK - Abstimmung zum NAF
https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/uvek/abstimmungen/abstimmung-naf.html
Informationen des UVEK zur Abstimmung über den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF): Warum es den NAF braucht und wie der Fonds finanziert wird.
-
Verband sieht die Beschäftigung weiter stabil - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/verband-sieht-die-beschaeftigung-weiter-stabil/103186.html
Verband sieht die Beschäftigung weiter stabil
-
Feinstaubplaketten: ADAC hält Umweltzonen für wirkungslos - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/feinstaubplaketten-adac-haelt-umweltzonen-fuer-wirkungslos-a-627432.html
Autos ohne Feinstaubplakette werden in vielen Städten inzwischen ausgesperrt - dabei sind Umweltzonen nach Ansicht des ADAC wirkungslos. Nach einer Studie des Automobilclubs, die dem SPIEGEL vorliegt, führen Fahrverbote nicht zu einer Verbesserung der…
-
REGIERUNG: Augen zu und durch - DER SPIEGEL 22/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8719332.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimawandel: Wieso es beim Fliegen keine Kerosinsteuer gibt - Beobachter
https://www.beobachter.ch/umwelt/umweltpolitik/klimakiller-flugzeug-wieso-es-keine-kerosinsteuer-gibt
Kerosin ist steuerfrei, das Fliegen wird so indirekt subventioniert. Trotz Klimawandel. Warum eigentlich?
-
"Wonderful Danmark"?
http://www.oeko-net.de/kommune/kommune2-98/ahentsch.htm
Steuerstystem und Steuer- und Sozialreformen
-
Warum Hanf? - Über die ökologischen und ökonomischen Möglichkeiten des Rohstoffs Hanf | Deutscher Hanfverband
http://hanfverband.de/themen/warum_hanf.php
Dieser Text bietet Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Pflanze Hanf. Den größten Teil nimmt dabei der Rohstoff Hanf in seinen verschiedenen Erscheinungsformen ein. Nur kurz werden die Anwendungen Cannabis in der Medizin und von…