290 Ergebnisse für: Ministrantinnen
-
MinistrantInnen : BDKJ
https://www.bdkj.info/fachstellen/ministrantinnen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuell
http://wayback.archive.org/web/20110518065348/http://www.rom.bistum-wuerzburg.de/bwo/dcms/sites/bistum/extern/romwallfahrt_minis
Rund 2000 Ministrantinnen und Ministranten aus etwa 130 Pfarreiengemeinschaften und Einzelpfarreien des Bistums Würzburg machen sich am 1. August, von Würzburg auf den Weg nach Rom, um an der 10. Internationalen Ministrantenwallfahrt teilzunehmen.
-
Steinfeld-Radlach | Katholische Kirche Kärnten
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3020
Patrozinium der Pfarrkirche: Hl. Johannes der Täufer Filialkirchen: Kapellen:
-
Pfarre St. Wolfgang im Salzkammergut - Diözese Linz
http://www.dioezese-linz.at/pfarren/stwolfgang/pacher.htm
Kirche Sankt Wolfgang, Pfarre Sankt Wolfgang,
-
Wir über uns : Fachstelle Ministranten
http://minis.bdkj.info/wir-ueber-uns/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtpfarre Traun - Diözese Linz
http://www.pfarretraun.at/pfarre/kirche/41-ausstattung-der-trauner-stadtpfarrkirche
Aktuelles, Gottesdienste, Termine, Kontakte und weitere Informationen aus der Stadtpfarre Traun finden Sie unter: http://www.pfarretraun.at
-
Stadtpfarre Traun - Diözese Linz
http://www.pfarretraun.at/
Aktuelles, Gottesdienste, Termine, Kontakte und weitere Informationen aus der Stadtpfarre Traun finden Sie unter: http://www.pfarretraun.at
-
Pfarre Dietach - Diözese Linz
http://www.dioezese-linz.at/dietach
Die Pfarre Dietach informiert zu Gottesdiensten, Terminen und gibt Einblick in das lebendige Leben der Pfarre in Wort und Bild.
-
Startseite| Ministranten
http://www.ministranten-koeln.de/
Einblicke in die Angebote der Arbeit mit Ministranten im Erzbistum Köln
-
München · Deutschlandweit erster diözesaner Ministrantenverband - Jugendverband für Ministranten
http://www.wochenanzeiger.de/article/196961.html
München · Mit einem Gottesdienst mit Weihbischof Wolfgang Bischof feiern rund 200 Ministranten am Sonntag, 29. Oktober, um 16.30 Uhr im Kirchlichen Zentrum in Haidhausen die Gründung ihres eigenen ...