21 Ergebnisse für: Mitkämpferin
-
Rosa-Luxemburg-Platz
http://www.ndlz.keepfree.de/strassen/rosa-luxemburg-pl/rosa-luxemburg-platz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Emma Charlotte Herwegh-Siegmund – Personenlexikon BL
https://personenlexikon.bl.ch/Emma_Charlotte_Herwegh-Siegmund
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Gehorsames Werkzeug der Ausbeutung“ - DER SPIEGEL 36/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14326137.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfarrblatt: Für die Zulassung der Frauen zum Priestertum - Frauen und Amt
https://www.kathbern.ch/pfarrblatt-angelus/pfarrblatt-bern/news-artikel/news/fuer-die-zulassung-der-frauen-zum-priestertum-fraue
Die Schweizerin Gertrud Heinzelmann wagte es 1962, «das Wort zu ergreifen» und die kirchliche Gleichberechtigung der Frauen zu fordern.
-
Pfarrblatt: Für die Zulassung der Frauen zum Priestertum - Frauen und Amt
https://www.kathbern.ch/pfarrblatt-angelus/pfarrblatt-bern/news-artikel/news/fuer-die-zulassung-der-frauen-zum-priestertum-frauen-und-amt-2/detail/News/
Die Schweizerin Gertrud Heinzelmann wagte es 1962, «das Wort zu ergreifen» und die kirchliche Gleichberechtigung der Frauen zu fordern.
-
Kostenlose eBook-Leseprobe "'Gebt den Schweizerinnen ihre Geschichte!'" von Franziska Rogger (ISBN 9783038100843)
http://weiterlesen.de/Leseprobe/Gebt-den-Schweizerinnen-ihre-Geschichte/9783038100843/html
Ausgehend von vielfältigen Archivakten deckt Franziska Rogger auf, dass die wissenschaftliche Geschichtsschreibung an den Schweizer Universitäten den Frauenstimmrechtskampf falsch dar stellt, da sie insbesondere die dem Kampf vorangehenden Hauptakten nie…
-
PK-Nr. 279/2008
http://www.parlament.gv.at/PG/PR/JAHR_2008/PK0279/PK0279.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Kapitel 40 des Buches: Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4962/40
Herakles selbst begab sich um diese Zeit von Hirten und Herden weg in eine einsame Gegend und überlegte bei sich, welche Lebensbahn er einschlagen sollte.
-
100. Geburtstag von Julius Fucik | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/100-geburtstag-von-julius-fucik
Julius Fucik vielleicht haben Sie diesen Namen schon einmal gehört. So heisst einer der bekanntesten tschechischen Komponisten für Blas- und Marschmusik. Bestimmt kennen Sie einige seiner Märsche, die Sie auch in der heutigen Sendung hören werden. Doch…
-
Rezension zu: U. Voss u.a.: Erinnerungen an Che Guevara | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=5364&count=103&recno=32&type=rezcdrom&sort=datum&order=down
Rezension zu / Review of: Voss, Ursula; Bruehl, Hein; Thieme, Thomas; Berkel, Christian: : Versuchen wir das Unmögliche. Erinnerungen an Che Guevara