50 Ergebnisse für: Nachtschattengewächs
-
-
Portrait: Apfelsorte "Schöner aus Wiltshire"
http://www.gartenforum.de/content/438-portrait-apfelsorte-schoener-aus-wiltshire
Beschreibung der Apfelsorte 'Schöner aus Wiltshire'
-
DWDS − Nacht − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Nacht#et-1
DWDS – „Nacht“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Tomate: Fruchtgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/t0000110.php
Die Tomate gehört zu der botanischen Familie der Nachtschattengewächse (bot.: Solanaceae). Das Ursprungsland ist Südamerika bzw. Peru und Ecuador. Die erste Kulturform stammt vermutlich aus Mexiko. Sie wurde von den Spaniern nach Europa und
-
Andenbeere (Physalis peruviana)
http://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/59cc5a1fc9c7e89ec1256fa50045969a/a5148154568ecfebc1256fcb003384c6?OpenDocument
In den letzten Jahren ist die Andenbeere (Physalis peruviana) in Mode gekommen. In jedem guten Lebensmittelgeschäft kann man inzwischen diese in per
-
Physalis
http://www.biothemen.de/Qualitaet/tropen/physalis.html
Physalis, die Kapstachelbeere oder Andenbeere aus Bio-Anbau und fairem Handel
-
Category:Wat Tra Kuan – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wat_Tra_Kuan?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fields Of The Nephilim – laut.de – Band
http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andenbeere (Physalis peruviana)
http://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/59cc5a1fc9c7e89ec1256fa50045969a/a5148154568ecfebc1256fcb003384c6?Op
In den letzten Jahren ist die Andenbeere (Physalis peruviana) in Mode gekommen. In jedem guten Lebensmittelgeschäft kann man inzwischen diese in per
-
Fields Of The Nephilim – laut.de – Band
https://www.laut.de/Fields-of-the-Nephilim
Keine Beschreibung vorhanden.