219 Ergebnisse für: Notaufnahmelager
-
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
http://www.notaufnahmelager-berlin.de
Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde in Berlin ist das zentrale Museum zur Flucht im geteilten Deutschland.
-
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde | Veranstaltungen | Veranstaltungsarchiv
http://www.notaufnahmelager-berlin.de/de/veranstaltungsarchiv-214,122,5.html
Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde in Berlin ist das zentrale Museum zur Flucht im geteilten Deutschland.
-
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
http://www.notaufnahmelager-berlin.de/
Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde in Berlin ist das zentrale Museum zur Flucht im geteilten Deutschland.
-
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde | Sammlung | Objekt des Monats | Archiv
https://notaufnahmelager-berlin.de/de/objekt-des-monats-archiv-775.html
Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde in Berlin ist das zentrale Museum zur Flucht im geteilten Deutschland.
-
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde | Sammlung | Objekt des Monats | Archiv
https://www.notaufnahmelager-berlin.de/de/objekt-des-monats-archiv-775,1077,2.html
Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde in Berlin ist das zentrale Museum zur Flucht im geteilten Deutschland.
-
Julia Franck: Lagerfeuer. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/julia-franck/lagerfeuer.html
Das Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde Ende der siebziger Jahre - Nadelöhr zwischen den beiden deutschen Staaten und zwischen den Blöcken des Kalten Krieges. Die Lebenswege von vier...
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09097759
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Lagerfeuer von Julia Franck portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/buecher/lagerfeuer/franck-julia/products_products/detail/prod_id/11863475/
Menschen am Ort des Übergangs. Das Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde Ende der siebziger Jahre - Nadelöhr zwischen den beiden deutschen Staaten und zwischen den Blöcken des Kalten Krieges.
-
Das Notaufnahmelager Gießen | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/vanlaak20130331/?p=all
Vom Provisorium zur Institution: Jeanette van Laak beschreibt den schrittweisen Prozess der Verstetigung und Modernisierung von Lagerstrukturen zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der sowjetischen Besatzungszone und der DDR in Gießen.
-
Stiftung Berliner Mauer
http://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/
Zweck der Stiftung ist es, die Geschichte der Berliner Mauer und der Fluchtbewegungen aus der Deutschen Demokratischen Republik zu vermitteln, sowie deren historische Orte und authentische Spuren zu bewahren und ein würdiges Gedenken der Opfer…