33 Ergebnisse für: Operntradition
-
Böhlke, Erich
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1657.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Stiftung Oper in Berlin - Berlin.de
http://www.berlin.de/sen/kultur/foerderung/kultureinrichtungen/stiftung-oper-in-berlin/artikel.20849.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Französische Dreiecksgeschichten - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/650303_Franzoesische-Dreiecksgeschichten.html
Das Donaufestival Strudengau feiert den Komponisten Jean-Philippe Rameau.
-
Wie kam "Aida" nach Ägypten ? - Erfolgsgeschichte einer Verdi-Oper - WAS IST WAS
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wie-kam-aida-nach-aegypten-erfolgsgeschichte-einer-verdi-oper.html
Was hat Giuseppe Verdi mit dem Suezkanal zu tun und Aida mit Ägypten? Wir wollen euch erzählen, wie das Meisterstück des italienischen Komponisten in das Land der Pharaonen kam.
-
Biografie von Pietro Mingotti (um 1702-1759)
http://saebi.isgv.de/pnd/120517973
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Leichtes vom Italiener - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1174251/Leichtes-vom-Italiener.html
Südländische Spielzeit: Die Oper Erfurt startet mit dem Doppel "Mariana Pineda" und "La brocca rotta" in die Saison: Leichtes vom Italiener
-
Ärger in der Mailänder Scala: Tumult auf den billigen Plätzen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/aerger-in-der-mailaender-scala-tumult-auf-den-billigen-plaetzen/175994.html
Ärger in der Mailänder Scala: Tumult auf den billigen Plätzen
-
Bielefeld: Der Landarzt - Der Gefangene / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater19992000/BI-ein-landarzt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Avatar, eine Oper von Roland Moser
http://www.beckmesser.de/komponisten/moser/avatar.html
Uraufführung am 3. Mai 2003 am Theater Sankt Gallen
-
Hollitzer Verlag: Mozart, die italienische Oper des 18. Jahrhunderts und das musikalische Leben im Königreich Böhmen. Mit der Don-Juan-Studie von Vladimír Helfert.
http://www.hollitzer.at/wissenschaft/programm/produktdetail/programm/summa-summarum/produkt/mozart-die-italienische-oper-des-18-jahrhunderts-und-das-musikalische-leben-im-koenigreich-boehmen.html
Keine Beschreibung vorhanden.