317 Ergebnisse für: Plattitüden
-
Interview mit Bariton Michael Volle | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/interview-bariton-michael-volle-17742.html
Bariton Michael Volle über seine Spätzünder-Karriere, Oper ohne Plattitüden und ein Leben neben dem Gesang
-
Von Menschen und Orks | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kino/warcraft-von-menschen-und-orks-ld.84596
Duncan Jones' Videospiel-Verfilmung versinkt in Plattitüden, Pathos und wüst verstreuten Game- wie Genrereferenzen.
-
Robert T. Kiyosaki - Reich wie Daddy - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/robert-t-kiyosaki-reich-wie-daddy-1.3354663
26 Millionen Bücher hat der amerikanische Bestseller-Autor schon verkauft. Er ist auch in Deutschland erfolgreich, doch seine Ratgeber sind voller Plattitüden.
-
Robert T. Kiyosaki - Reich wie Daddy - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/robert-t-kiyosaki-reich-wie-daddy-1.3354663
26 Millionen Bücher hat der amerikanische Bestseller-Autor schon verkauft. Er ist auch in Deutschland erfolgreich, doch seine Ratgeber sind voller Plattitüden.
-
Was Mario Mantese in seiner Biografie verschweigt | Rhetorik Netz
http://www.rhetorik-netz.de/Biographie-mario-mantese
Rhetorik Netz - Die Welt der Rhetorik
-
"Akustik Voodoo" von Wirtz – laut.de – Album
http://www.laut.de/Wirtz/Alben/Akustik-Voodoo-69095
Keine Beschreibung vorhanden.
-
US-Sport-Kolumne über die Fans der Seattle Seahawks
http://www.tagesspiegel.de/sport/big-four-die-us-sport-kolumne-willkommen-in-der-dezibel-hoelle/9341750.html
In Seattle sind Begriffe wie "zwölfter Mann" oder "Heimvorteil" keine Plattitüden. Bei Heimspielen der Seahawks ist die direkte Einflussnahme der Zuschauer auf das Spielgeschehen offensichtlich – und vor allem hörbar.
-
Unternehmen schreiben ihren Kunden in unverständlicher Sprache - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/unternehmen-schreiben-ihren-kunden-in-unverstaendlicher-sprache-a-852346.html
Plattitüden, Anglizismen, hohle Phrasen - wenn Unternehmen ihren Kunden schreiben, klingt das meist entweder nach Bürokratendeutsch oder nach Marketing-Geplapper. Firmen sollten endlich lernen, so zu formulieren wie normale Menschen sprechen.
-
Von Tänzern und Arbeitern - Wie Klischees im Fußball funktionieren - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/von-taenzern-und-arbeitern-wie-klischees-im-fussball-funktionieren-id6771890.html
Die Deutschen spielen Rumpelfußball, die Brasilianer tanzen Samba. Nationale Stereotypen lasten schwer auf dem Sport. Doch langsam verschwimmen die Grenzen von Rumpel- und Sambafußball. Stimmen die üblichen Länder-Klischees, oder sind es nur Plattitüden?
-
Digitale Verbraucherpolitik: Peinliche Plattitüden für Heiko Maas - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20160127145105/http://www.heute.de/gutachter-blamieren-maas-mit-plattitueden-und-unkonkreten-empfehlungen-41868938.html
Ihr Auftrag war klar: Neun Wissenschaftler sollten Verbraucherschutzminister Heiko Maas das Internet erklären, zum Beispiel wie Verbraucher online künftig sicherer Schuhe bestellen können. Herausgekommen sind nichts als Plattitüden. Am Ende waren sie sogar…