31 Ergebnisse für: Privatsammlers
-
Rentnerin füllt Kreuzworträtsel-Kunstwerk im Museum aus - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/nuernberg-rentnerin-fuellt-kreuzwortraetsel-kunstwerk-im-museum-aus-1.3078547
Im Neuen Museum Nürnberg füllte eine 91-Jährige die noch offenen Kästchen des Kreuzworträtsels aus. Nun ermittelt die Kripo gegen die Rentnerin.
-
Emil Nolde
https://web.archive.org/web/20150924024736/http://www.hamburger-kunsthalle.de/archiv/seiten/nolde1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst: Christo soll alles verpacken | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1977/49/christo-soll-alles-verpacken
Bürger streiten darüber, wie man eine architektonische Sünde kaschieren kann
-
Kunstmarkt: Bestseller Cézanne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,21894,00.html
Überraschend wurde bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby's ein Stilleben des französischen Impressionisten Paul Cézanne für 110 Millionen Mark verkauft - die höchste Summe, die jemals für eine Bild dieses Künstlers gezahlt wurde. Das Werk war…
-
Auktionshaus Christie's: Hockney-Gemälde für 90 Millionen Dollar versteigert | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/kunst/2018-11/auktionshaus-christies-david-hockney-gemaelde-versteigerung-rekord-portrait-of-an-artist?page=4#comments
Es ist das teuerste je versteigerte Werk eines lebenden Künstlers: Ein Pool-Bild von David Hockney hat bei einer Versteigerung in New York einen Rekordpreis erzielt.
-
Vermeidung von Erbschaft- und Schenkungssteuer für Kunst: Es lohnt sich, Kunst legal zu vererben
http://app.handelsblatt.com/unternehmen/vermeidung-von-erbschaft-und-schenkungssteuer-fuer-kunst-es-lohnt-sich-kunst-legal-zu-ve
Privatsammler haben manchmal Angst. Zum Beispiel davor, dass sich im Erbfall die steuerliche Bewertung am Versicherungswert ihrer Kunstgegenstände orientiert.
-
Vermeidung von Erbschaft- und Schenkungssteuer für Kunst: Es lohnt sich, Kunst legal zu vererben
http://app.handelsblatt.com/unternehmen/vermeidung-von-erbschaft-und-schenkungssteuer-fuer-kunst-es-lohnt-sich-kunst-legal-zu-vererben/2578012.html?mwl=ok
Privatsammler haben manchmal Angst. Zum Beispiel davor, dass sich im Erbfall die steuerliche Bewertung am Versicherungswert ihrer Kunstgegenstände orientiert.
-
Preisrekord zum Geburtstag | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kunsthandel-auktionen/rekordpreis-zum-geburtstag-1.18387058
Den jüngsten unter unzähligen Auktions-Erfolgen konnte Pierre Koller während der Auktionsserie des Hauses am vergangenen 18. September verbuchen.
-
Auktionshaus Christie's: Hockney-Gemälde für 90 Millionen Dollar versteigert | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/kunst/2018-11/auktionshaus-christies-david-hockney-gemaelde-versteigerung-rekord-portrait-of-an-artis
Es ist das teuerste je versteigerte Werk eines lebenden Künstlers: Ein Pool-Bild von David Hockney hat bei einer Versteigerung in New York einen Rekordpreis erzielt.
-
Tupac - Ted Bundys VW Käfer - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/zeitgeschichte-diese-autos-wurden-durch-verbrechen-beruehmt-1.3401871-8
Tupac: Er sieht aus wie ein VW Käfer, er fährt sich wie ein VW Käfer - und doch ist dieser deutsche Oldtimer eines der schrecklichsten Autos der Geschichte. ...