115 Ergebnisse für: Selbstentladung
-
√ Eneloop – Akkus (fast) ohne Selbstentladung?
http://www.eneloop-test.de/
Ausführlicher Vergleichstest zwischen den neuen Eneloop-Akkus von Sanyo (mit angeblich sehr geringer Selbstentladung) und normalen NiMH-Akkus.
-
Dauerläufer | c't
https://archive.is/2012/http://heise.de/-474990
Klassische Mignon-Akkus verlieren bereits nach wenigen Monaten die Hälfte ihrer Ladung. Unsere vor einem Jahr getesteten Akkus mit reduzierter Selbstentladung mussten nun noch einmal ins Labor.
-
Dauerläufer | c't
https://archive.is/20140116134440/http://heise.de/-474990
Klassische Mignon-Akkus verlieren bereits nach wenigen Monaten die Hälfte ihrer Ladung. Unsere vor einem Jahr getesteten Akkus mit reduzierter Selbstentladung mussten nun noch einmal ins Labor.
-
AA/Mignon-Akkus (geringe Selbstentladung) » MobilePowerTest.de
http://mobilepowertest.de/aa-mignon-akkus-ready-to-use
Vergleich von erhältlichen AA-Akkus (Ready-to-Use).
-
Akkutypen – Akkupflege - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Akkutypen__Akkupflege/2999.aspx
Ohne sie geht in der digitalen Fotografie nichts: die Akkus. Der kurze Überblick soll davor bewahren, zu früh Geduld und Hoffnung aufzugeben und auf dem Sondermüll (!) zu entsorgen, was noch gerettet werden kann. Denn oft liegt es an Nachlässigkeit, einem…
-
Fachlexikon Mechatronik / Batterien und Knopfzellen
http://www.fachlexika.de/technik/mechatronik/batterie.html#knopfzelle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Typenübersicht der Baureihe Sonnenschein dryfit A500 Batterie - Eine Marke von EXIDE Technologies.
http://www.elektrotec-berlin.de/produkte/a500/html/A500.HTM
Typenübersicht der Sonnenschein dryfit A500 Batterie
-
Elektroauto Quant: Erstes Elektroauto mit Redox-Flow-Batterie bekommt Straßenzulassung
http://www.t-online.de/auto/alternative-antriebe/id_67676446/elektroauto-quant-erstes-elektroauto-mit-redox-flow-batterie-bekommt-strassenzulassung.html
Elektroaut os müssen zum Nachladen derzeit noch für Stunden an die Steckdose. Die Flusszellen-Technologie könnte dieses Problem lösen, ermöglicht sie doch
-
Beschreibung Li/SO2-System
http://www1.ict.fraunhofer.de/deutsch/scope/ae/liso2sys.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elektroauto Quant: Erstes Elektroauto mit Redox-Flow-Batterie bekommt Straßenzulassung
http://www.t-online.de/auto/alternative-antriebe/id_67676446/elektroauto-quant-erstes-elektroauto-mit-redox-flow-batterie-bekomm
Elektroaut os müssen zum Nachladen derzeit noch für Stunden an die Steckdose. Die Flusszellen-Technologie könnte dieses Problem lösen, ermöglicht sie doch