911 Ergebnisse für: Selbstverständnisses
-
Europa als Kontinent der Zukunft. Pierre Bertaux und die Zeitdiagnostik der 1960er Jahre | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/2007/Article=144
Das Schlusskapitel der Zukunftsstudie „Mutation der Menschheit“ des französischen Germanisten Pierre Bertaux ist für die Analyse des europäischen Selbstverständnisses nach dem Zweiten Weltkrieg in mehrerlei Hinsicht ein Schlüsseltext. Er bündelt erstens…
-
Agnes -- Tagebuch einer Theaterinszenierung - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=L9KV1w88Xkw&feature=youtu.be
Ein Selfie ist eine Art digital aufgenommenes Porträt des eigenen Seins. Ausdruck heutigen Selbstverständnisses. Regisseur Christian Papke hat im Auftrag des...
-
Das letzte Reduit | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/das-letzte-reduit-1.18677563
Die Skination Schweiz lebt von Legenden und Mythen, von der Kraft eines helvetischen Selbstverständnisses, weil es um einen Wettkampf in purer Natur geht.
-
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen - Materialdienst - "Ziel ist die geistliche Gesundheit"
http://www.ezw-berlin.de/html/15_742.php
Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) ist die zentrale wissenschaftliche Studien-, Dokumentations-, Informations- und Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Religionen und Weltanschauungen sowie religiöse…
-
Zwischenzeit 1945 bis 1949. Über jüdische und andere Konstellationen - Essay | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/204278/zwischenzeit-1945-bis-1949?p=all
Die Jahre 1945 bis 1949 lassen sich als Zone des Übergangs verstehen. Dies gilt insbesondere für jüdische Holocaust-Überlebende, vollzog sich doch eine Revolutionierung des jüdischen Selbstverständnisses.
-
AWO - Lotte-Lemke-Preis
http://buko2012.awo.org/ueber-die-konferenz/lotte-lemke-preis/
Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung.
-
Gregor VII. und Heinrich IV. nach Canossa: Zeugnisse ihres Selbstverständnisses - Joergen Vogel, Jörgen Vogel - Google Books
https://books.google.de/books?id=Cem-KalqPRMC&pg=PA12&lpg=PA12&dq=Gerald+von+Ostia&source=bl&ots=1D6VuXUt9h&sig=Yb98X9cSuAZyp_C8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hartmut Kaelble - 5 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/hartmut-kaelble.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steffen Dietzsch: Nansenpass One. Oskar Levys andauerndes Exil In: Iablis 2002
http://www.iablis.de/iablis_t/2002/dietzsch.htm
Levy begriff Nietzsches Diktum »Wir sind Emigranten« als zentrales Signum seines Selbstverständnisses. Damit machte er aber auch eine Aussage über die generelle Eigenart seines Denkens. Dessen ›Nomadismus‹ motivierte das immerwährende Interesse Levys für…
-
BBR - Zentrale des Bundesnachrichtendienstes - Kunst am Bau für die neue Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin
https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Bauprojekte/Berlin/Sicherheit/BND/kunstambau/kab.html?nn=548246
Kunst am Bau ist integrales Element der Baukultur in Deutschland und Teil der Bauherrenaufgabe des Bundes. Denn Kunst am Bau kann entscheidend zu Qualität und Aussage von Bauwerken beitragen. Kunst am Bau und Architektur sind öffentliche Künste: sie sind…