480 Ergebnisse für: Sicherheitsinteressen
-
Iran will Sicherheitsinteressen im Jemen verteidigen - Reuters
http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEKBN0NN0HM20150502
Der Iran hat Sicherheitsinteressen im Jemen geltend gemacht.
-
Geehrter Soldat: „Ich muss unsere Jungs da rausholen“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/geehrter-soldat-ich-muss-unsere-jungs-da-rausholen_aid_414629.html
Erstmals wurden deutsche Soldaten mit der neuen Tapferkeitsauszeichnung geehrt. Die Kanzlerin dankt für den Einsatz – und betont „nationale Sicherheitsinteressen“.
-
§ 4 AWG Beschränkungen und Handlungspflichten zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und der
https://www.buzer.de/s1.htm?g=AWG&a=4
(1) Im Außenwirtschaftsverkehr können durch Rechtsverordnung Rechtsgeschäfte und Handlungen beschränkt oder Handlungspflichten angeordnet werden, um 1. die wesentlichen Sicherheitsinteressen der Bundesrepublik Deutschland zu
-
Syrien-Einsatz: Bundesregierung sieht „legitime Sicherheitsinteressen“ der Türkei - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article172805011/Syrien-Einsatz-Bundesregierung-sieht-legitime-Sicherheitsinteressen-der-Tuerkei.html
Der türkische Einsatz in Syrien bereitet Berlin Sorgen. Kritik an Waffenlieferungen wies die Bundesregierung indes zurück: Rüstungsexporte seien langfristige Projekte, während derer sich die Lage im Zielland ändern könne.
-
Syrien-Einsatz: Bundesregierung sieht „legitime Sicherheitsinteressen“ der Türkei - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article172805011/Syrien-Einsatz-Bundesregierung-sieht-legitime-Sicherheitsinteressen-der-Tue
Der türkische Einsatz in Syrien bereitet Berlin Sorgen. Kritik an Waffenlieferungen wies die Bundesregierung indes zurück: Rüstungsexporte seien langfristige Projekte, während derer sich die Lage im Zielland ändern könne.
-
Experte zu Lehren aus Afghanistan: "Syrien-Einsatz kommt viel zu spät" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan-interview-101.html
Aus den Fehlern in Afghanistan hätte die Bundesregierung lernen müssen, meint Afghanistan-Experte Ruttig im <em>tagesschau.de</em>-Interview. Die Bundeswehr habe eigene Sicherheitsinteressen in den Vordergrund gestellt und - wie in Syrien - zu zögerlich…
-
Sicherheitskonferenz: Syrien, Mali und ein bisschen Eurokrise | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130203005348/http://www.tagesschau.de/inland/sicherheitskonferenz262.html
Mali und Syrien stehen im Zentrum der heute beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz. Laut Organisator Ischinger haben beide Krisen Auswirkungen auf deutsche Sicherheitsinteressen. Die Eurokrise dagegen rückt bei der hochkarätig besetzten Tagung in den…
-
Russische Sicherheitspolitik ohne Rücksicht | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140304050035/http://www.tagesschau.de/ausland/russland850.html
Auch in der Ukraine zeigt Russland, dass es seine Nachbarstaaten noch immer nicht wie gleichberechtigte Partner behandelt. Die Ereignisse auf der Krim wecken Erinnerungen an den Georgien-Krieg, bei dem Russland ebenfalls paramilitärische Einheiten nutzte.
-
Türkischer Angriff auf Afrin: Der Abstieg der syrischen Super-Rebellen - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article172942744/Tuerkischer-Angriff-auf-Afrin-Der-Abstieg-der-syrischen-Super-Rebellen.html
Noch vor ein paar Jahren war die syrische Rebellentruppe FSA ein Liebling des Westens. Sie galt als mutig, effizient und säkular. Jetzt kämpft sie für die Türkei in Afrin – und präsentiert sich klar islamistisch.
-
Die Alpen im Kalten Krieg: Historischer Raum, Strategie und Sicherheitspolitik - Dieter Krüger, Felix Schneider - Google Books
https://books.google.de/books?id=wSpp-vMG_pwC&pg=PA389&lpg=
Der Alpenraum war im Kalten Krieg von scheinbar zweitrangiger geopolitischer Bedeutung, doch seine Aufteilung auf zwei neutrale, einen blockfreien und drei westliche Staaten verlieh ihm eine Sonderstellung. Die Beitrage dieses Bandes spannen den Bogen von…