8 Ergebnisse für: Sodbrennens
-
Sodbrennen | Refluxkrankheit | Ursachen | Symptome | Therapie | Magen-Darm-Erkrankungen - ernaehrung.de
http://ernaehrung.de/tipps/MD_Erkrankungen/md11.php
Informationen zur Refluxkrankheit / Sodbrennen: Ernährung, Ursachen (Alkohol, Kaffee, fette Nahrung, Stress)
-
Sodbrennen | Refluxkrankheit | Ursachen | Symptome | Therapie | Magen-Darm-Erkrankungen - ernaehrung.de
http://www.ernaehrung.de/tipps/MD_Erkrankungen/md11.php
Informationen zur Refluxkrankheit / Sodbrennen: Ernährung, Ursachen (Alkohol, Kaffee, fette Nahrung, Stress)
-
Manche Sodbrennenmittel könnten Herzinfarktrisiko erhöhen - Wissenschaft aktuell
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Manche_Sodbrennenmittel_koennten_Herzinfarktrisiko_erhoehen1771015589852.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HORROR Filmkritik: The Human Centipede 1 - First Sequence [Mester]
http://bereitsgesehen.de/kritik/kritikhumancentipede1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie entsteht Sodbrennen? Pathomechanismen und Einflussfaktoren
http://www.aerzteblatt.de/archiv/34209
Zusammenfassung Im Laufe eines Jahres leiden 25 bis 33 Prozent aller Menschen an Sodbrennen. Der klassische Auslöser ist saurer gastroösophagealer Reflux. Allerdings induzieren weniger als 20 Prozent der Refluxepisoden Sodbrennen, in Abhängigkeit von...
-
Wie entsteht Sodbrennen? Pathomechanismen und Einflussfaktoren
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=34209
Zusammenfassung Im Laufe eines Jahres leiden 25 bis 33 Prozent aller Menschen an Sodbrennen. Der klassische Auslöser ist saurer gastroösophagealer Reflux. Allerdings induzieren weniger als 20 Prozent der Refluxepisoden Sodbrennen, in Abhängigkeit von...
-
Vor Castorfs Berliner „Faust“: Ein Warm-up der Fäuste - WELT
http://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article162545968/Die-besten-Faust-Inszenierungen-aller-Zeiten.html
Neun Fäuste für Frank Castorfs Halleluja: Mit Goethes „Faust“ endet die Ära Castorf an der Berliner Volksbühne. Ist nicht die erste historische Inszenierung des gigantischen Zweiteilers – ein Warm-up.
-
Dyspepsie – das unverstandene Krankheitsbild
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30792
Zusammenfassung Das Management der funktionellen Dyspepsie ist problematisch. In der Routine kann die Diagnose nur nach Ausschluss anderer, zumeist organischer Ursachen des dyspeptischen Beschwerdebildes gestellt werden. Medikamentöse Maßnahmen sind...