1,140 Ergebnisse für: Sondierungen
-
Nebeneinkünfte des FDP-Chefs: Christian Lindner verdient mindestens 38.500 Euro nebenher - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/20912664.html
Mehrmals trat der FDP-Vorsitzende seit Oktober gegen gutes Honorar bei Banken und Consulting-Firmen auf - sogar während der Jamaika-Sondierungen.
-
Jamaika-Streitthema Familiennachzug: Maximal aufgeladen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jamaika-streitthema-familiennachzug-maximal-aufgeladen-a-1178153.html
Beim Flüchtlingsnachzug haben sich die Jamaika-Sondierer besonders verhakt: Union, FDP und Grüne geben sich kompromisslos. Scheitern die Sondierungen an diesem Thema?
-
SPON-Wahltrend: Bundestagsneuwahlen würden kaum etwas verändern - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/politik/deutschland/spon-wahltrend-bundestagsneuwahlen-wuerden-kaum-etwas-veraendern-a-1176655.html
Die Jamaika-Sondierungen sind schwierig, einige Politiker bringen bereits eine Neuwahl ins Spiel. Und danach - wie stünden die Parteien da? Der SPON-Wahltrend.
-
Jamaika-Sondierung: "Wahlkampf beendet, Treffen wichtig, Atmosphäre o.k." | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-10/jamaika-sondierung-gespraech-cdu-fdp-die-gruene
Die ersten Jamaika-Sondierungen – Union mit FDP und Union mit Grünen – sind vorbei. Es war konstruktiv, sagen Beteiligte. CDU-General Tauber spricht sogar von Vorfreude.
-
Stefan Kapferer: Lobbyist nimmt an Gesprächen über Energiepolitik teil | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-11/stefan-kapferer-fdp-sondierungsgespraeche-klimapolitik
An den Sondierungen zur Energie ist auch der Branchenverbandschef beteiligt, der auch FDP-Mitglied ist. Er habe aber kein Verhandlungsmandat, heißt es bei der Partei.
-
Gesellschaft für deutsche Sprache: "Jamaika-Aus" ist Wort des Jahres | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-12/gesellschaft-fuer-deutsche-sprache-jamaika-aus-wort-der-jahres
Das Ende der Sondierungen zwischen Union, Grünen und FDP hat das Wort des Jahres hervorgebracht. "Ehe für alle" war den Sprachforschern nicht präzise genug.
-
Machtpoker in NRW: Neue Chance für Rot-Rot-Grün - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/fdp-auch-gegen-jamaika-koalition/
Aus für Ampel-Koalition in NRW: Die FDP sagt Sondierungen mit SPD und Grünen endgültig ab. Die Linke nimmt die Einladung an - und stellt Bedingungen.
-
Peter Tauber über Krankheit: "Die Ärzte haben mir das Leben gerettet" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/peter-tauber-ueber-krankheit-die-aerzte-haben-mir-das-leben-gerettet-a-1200520.html
Inmitten der Jamaika-Sondierungen erkrankte der damalige CDU-Generalsekretär Peter Tauber schwer und verschwand aus der Öffentlichkeit. Nun blickt er auf die dramatische Zeit zurück.
-
NRW - Volker Beck: "Wir schicken Schwarz-Gelb nach Hause" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/minderheitsregierung-in-nrw-volker-beck-wir-schicken-schwarz-gelb-nach-hause-1.961421
Volker Beck, Parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen im Bundestag, hat an allen Sondierungen in NRW teilgenommen. Jetzt eine rot-grüne Minderheitsregierung zu installieren, findet er richtig.
-
Kohleausstieg: Weniger Kohlmeiler machen laut BmWi Stromnetz stabiler - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kohleausstieg-weniger-kohlmeiler-machen-laut-bmwi-stromnetz-stabiler-a-1178178.html
In der Schlussphase der Jamaika-Sondierungen sorgt ein Expertenpapier aus dem Wirtschaftsministerium für Wirbel: Demnach würde die Stromversorgung sogar stabiler, wenn die kommende Regierung einige Kohlemeiler abschaltete.