48 Ergebnisse für: Sonnenwenden
-
Pfullendorf 1220
http://www.stauferstelen.net/texts/pfullendorf1220.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Expertenrunde zur Stadtgeschichte | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/linzgau-zollern-alb/pfullendorf/Expertenrunde-zur-Stadtgeschichte;art372570,7959165
Lag der Gründung der Stadt Pfullendorf im Jahr 1220 durch König Friedrich II ein Plan zugrunde, der sich an der Sonne beziehungsweise den Sonnenwenden orientierte? Der möglichen Entschlüsselung dieses Planungsprinzips, das vom Denkinger Kunstschmied…
-
-
Zeitgleichung
http://www.zum.de/Faecher/Materialien/gebhardt/astronomie/zeitglei.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Astronomie im alten Europa - Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen
http://sternwarte-recklinghausen.de/astronomie/astronomie-im-alten-europa/
Astronomie im alten Europa - Spuren erloschener Kulturen
-
Astronomie im alten Europa - Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen
http://sternwarte-recklinghausen.de/astronomie/astronomie-im-alten-europa/#13
Astronomie im alten Europa - Spuren erloschener Kulturen
-
Astronomie im alten Europa - Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen
http://sternwarte-recklinghausen.de/astronomie/astronomie-im-alten-europa/#08
Astronomie im alten Europa - Spuren erloschener Kulturen
-
-
Die Dynamische Interpretation der Himmelscheibe von Nebra - Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen
http://sternwarte-recklinghausen.de/astronomie/himmelscheibe-von-nebra/
Zeigt die Himmelsscheibe einen Mechanismus aus rollenden Kreisen zur Darstellung des Sonnenjahres?