Meintest du:
Speicherchip203 Ergebnisse für: Speicherchips
-
Memristor aus Siliziumoxid-Nanodrähten | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Memristor-aus-Siliziumoxid-Nanodraehten-1071544.html
Forscher von der texanischen Rice University stellen den Prototypen eines ReRAM-Speicherchips aus simplem Siliziummaterial vor.
-
Phasenübergangsspeicherchips jetzt als Serienprodukte | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Phasenuebergangsspeicherchips-jetzt-als-Serienprodukte-983361.html
Die Micron-Tochterfirma Numonyx, ehemals ein Joint-Venture von Intel und STMicroelectronics, stellt zwei 16-Megabyte-Speicherchips mit Phasenübergangstechnik vor.
-
Kleine NAND-Flash-Speicherchips aus der 20-Nanometer-Fertigung | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kleine-NAND-Flash-Speicherchips-aus-der-20-Nanometer-Fertigung-1227660.html
Intel und Micron fertigen Muster nichtflüchtiger MLC-Speicherchips mit 20-nm-Fertigungstechnik, die auf einer Fläche von nur 118 Quadratmillimetern 8 GByte speichern.
-
NAND-Flash: Samsung baut Marktführerschaft weiter aus - ComputerBase
http://www.computerbase.de/2016-03/nand-flash-samsung-baut-marktfuehrerschaft-weiter-aus/
Im letzten Quartal 2015 konnte Samsung seine Stellung als Marktführer bei Flash-Speicherchips weiter ausbauen – jeder dritte Chip kommt von Samsung.
-
Organisation | SÜSS MicroTec SE
https://www.suss.com/de/unternehmen/organisation#anchor_firmengeschichte
Kunden schätzen unsere Erfahrung in der Waferprozessierung. Sie nutzen unsere Anlagen zur Herstellung von Prozessoren, Speicherchips oder Reifendrucksensoren.
-
Ausspionieren von Smartphones - Auch Navigationsgeräte lassen sich ausspionieren - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/ausspionieren-von-smartphones-der-zeuge-in-der-hosentasche-1.1457318-2
Am Ufed angesteckt, offenbaren fast alle von ihnen ihre tiefsten Geheimnisse, denn der gesamte Inhalt der Speicherchips wird im Rohformat (Dump) heruntergeladen...
-
Quadruple-Level Cell: Toshibas QLC-NAND mit 4 Bit pro Zelle für Archiv-SSDs - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2015-08/quadruple-level-cell-toshibas-qlc-nand-mit-4-bit-pro-zelle-fuer-archiv-ssds/
Während zunehmend SSDs mit 3 Bit pro Speicherzelle (TLC) auf den Markt kommen, arbeitet die Branche längst an Speicherchips mit 4 Bit pro Zelle (QLC).
-
Samsung fertigt NAND-Flash-Chips der "20-Nanometer-Klasse" | heise online
http://heise.de/-980891
So ganz genau möchte sich Samsung nicht auf die minimalen Strukturbreiten der ab sofort produzierten NAND-Flash-Speicherchips festlegen, aber sie sind wohl kleiner als bei Intel/Micron.
-
AMD Radeon R9 Fury X dank HBM-Speicher mit 512 GByte/s | heise online
http://heise.de/-2703382
Der DRAM-Hersteller SK Hynix beliefert AMD mit 1-GByte-Speicherchips, die dank HBM-Technik 128 GByte/s Datentransferrate erreichen; mit 4 GByte bringt es die Fiji-GPU damit auf 512 GByte/s.
-
Auf der Suche nach dem universalen Speicherbaustein | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/auf-der-suche-nach-dem-universalen-speicherbaustein-1.899425
Vor zwanzig Jahren kamen die ersten Flash-Speichermodule auf den Markt. Diese Halbleiterelemente, die Daten auch ohne Stromzufuhr langfristig speichern können, haben die Unterhaltungselektronik revolutioniert: Handys, MP3-Player, Digitalkameras wären ohne…