Meintest du:
Sprachwissenschaftlern Sprachwissenschaftler Sprachwissenschaftlerin Sprechwissenschaftler Sprachwissenschafter55 Ergebnisse für: Sprachwissenschaftlers
-
Experte: Internet-Enzyklopädien ergänzen Wissenschaftsjournalismus | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59754
Freie Internet-Enzyklopädien wie Wikipedia ergänzen nach Ansicht des Koblenzer Sprachwissenschaftlers Wolf-Andreas Liebert zunehmend die Wissenschaftsberichterstattung der Medien.
-
Der Spracherwerb des Kindes: Verlauf und Störungen - Jürgen Dittmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=ziSY8E8jcpAC&lpg=PA28&ots=aYjMn6K6qd&dq=hohe%20Tonlage,%20deutliches%20Sprechen,%20%C3%BCbertrie
Was uns von allen anderen Lebewesen unterscheidet, ist nicht zuletzt unsere Sprache. Dieses Buch eines renommierten Sprachwissenschaftlers vermittelt einen ebenso präzisen wie umfassenden Einblick in die wichtigsten Vorgänge des Spracherwerbs, des…
-
Metzler Lexikon Sprache - Google Books
https://books.google.de/books?id=vnDhDAAAQBAJ&pg=PA625&dq=ivrit+sprachplanung&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj07dnQj67SAhUJfywKHRtACh4Q6A
Sprachwissenschaft in über 5.000 Einträgen. Den Schwerpunkt bilden grammatische Begriffe aus den verschiedenen Disziplinen der Linguistik wie Phonetik, Morphologie, Syntax und Semantik. Von der historischen Grammatik bis heute sind alle zentralen Begriffe…
-
Über die aztekischen Ortsnamen - Johann Carl Buschmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=mQKXAAAAQBAJ&pg=PA188#v=onepage
Der Sinn und Zweck der hier vorliegenden Sammlung von aztekischen Ortsnamen des deutschen Sprachwissenschaftlers Johann Carl Buschmann (1805-1880) war es, näheres über die aztekischen Sprache zu erfahren. Durch eine sorgfältige und vielseitige Betrachtung…
-
Gerd Simon: Sprachpolitik
http://homepage.uni-tuebingen.de/gerd.simon/sprachpolitik1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rudolf Hollingers "Feuerkrone": Im Kampf gegen die Türken - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/10803-rudolf-hollingers-feuerkrone-im.html
Eine der herausragenden Persönlichkeiten, die das Banat im 20. Jahrhundert hervorgebracht hat, war Dr. Rudolf Hollinger. Im vergangenen Jahr wurde seiner in vielfacher Weise gedacht. Anlass war der 100. Geburtstag des in Temeswar geborenen und 1997 im…
-
Martin Camaj Gesellschaft e.V. - Einleitung
http://www.martin-camaj.de/de/home.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Genus“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Genus&curid=54593&diff=77436421&oldid=76644761
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Österreichische wird immer bundesdeutscher - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/kultur/article108384371/Das-Oesterreichische-wird-immer-bundesdeutscher.html
Aus Kukuruz wird Mais, aus einem Paradeiser eine Tomate und aus einem Buben ein Junge
-
dialekt sulkowski steuer - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=dialekt+sulkowski+steuer&lr=&sa=N&start=20
Keine Beschreibung vorhanden.