344 Ergebnisse für: Studentenunruhen
-
OJC | Entstehung und Entwicklung: Studentenunruhen, 1968,
http://www.ojc.de/kommunitaet/leitbild/geschichte.html
Während der Studentenunruhen 1968 startete eine kleine Gruppe von gesellschaftlich engagierten Christen eine Reihe von Studentenkonferenzen.
-
Heintje wird 60 - und bereut nichts
http://www.pnp.de/nachrichten/kultur_und_panorama/panorama/1773996_Heintje-wird-60-und-bereut-nichts.html
Amsterdam (dpa) - 1967 - Deutschland war im Bann der Studentenunruhen. Die Beatles sangen ihr Friedenslied "All You Need Is Love"...
-
ULB – Sammlung Studentenunruhen 1968
http://www.ulb.uni-muenster.de/sammlungen/nachlaesse/sammlung-studentenunruhen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mullahs balancieren. Der Präsident schweigt | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15033/1.html
Iran in der Krise: Studentenunruhen, internationaler Druck auf die Atompolitik. Ist das französische Vorgehen gegen die Volksmudschahedin ein Geschenk zur rechten Zeit?
-
Indien: Universitäten sollen Nationalflaggen zeigen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/indien-universitaeten-sollen-nationalflaggen-zeigen-a-1078158.html
In Indien herrschen die schlimmsten Studentenunruhen seit 25 Jahren. Und ausgerechnet jetzt verlangt die Regierung den Unis ein patriotisches Zeichen ab: Sie sollen die Landesflagge prominent anbringen.
-
-
KDStV Wiking Hamburg | VereinsWiki | FANDOM powered by Wikia
http://vereins.wikia.com/wiki/KDStV_Wiking_Hamburg
Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Wiking (KDStV Wiking) im CV zu Hamburg ist eine 1919 gegründete nichtschlagende, katholische deutsche Studentenverbindung. Sie gehört dem größten interdisziplinären Akademikerverband Deutschlands, dem…
-
Serie: Schauplätze der Geschichte - Die Straße des 20. Jahrhunderts - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/serie-schauplaetze-der-geschichte-die-strasse-des-jahrhunderts-1.2124066
In der Münchner Schellingstraße wuchs Franz Josef Strauß auf, die Nationalsozialisten hatten hier zeitweise ihr Hauptquartier. Bei den Studentenunruhen 1968 kamen zwei Menschen ums Leben. In den Lokalen des Viertels verkehrten Anarchisten wie Erich Mühsam…
-
ARD-Jahresrückblick 1968: ARD-Jahresrückblick 1968 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung353538.html
1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die internationale Jugend lehnt sich gegen die herrschenden Verhältnisse auf. Attentate auf Martin Luther King, Robert Kennedy und Rudi Dutschke erschüttern die Menschen. Der "Prager Frühling" wird…
-
Die 68er - 40 Jahre danach: Zwei vergessene 68er-Opfer | Gesellschaft | Kultur | BR
https://web.archive.org/web/20090606003717/http://www.br-online.de/kultur/gesellschaft/die-68er-40-jahre-danach-DID1202381431011
Nach der ErschieÃung Benno Ohnesorgs durch einen Polizisten und dem Attentat auf Rudi Dutschke eskalierten die Studentenunruhen in der ganzen Republik. Kurz nach dem Anschlag auf Dutschke, bei dem er schwer verletzt wurde, kamen zwei weitere junge MÀnner…