26 Ergebnisse für: Tendenzschutz
-
Der Tendenzschutz bröckelt - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/54422_54435.htm
Mit der Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft bleibt der Aufsichtsrat des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 wohl auf Dauer mitbestimmungsfrei. Für den SE-Betriebsrat hingegen konnten die Betriebsräte und ver.di gute Konditionen aushandeln. Von…
-
"Innere Pressefreiheit" und Tendenzschutz im Lichte des Artikels 10 der ... - Michael Kloepfer - Google Books
https://books.google.de/books?id=L7JEeRGiWFUC&pg=PA17&lpg=PA17&dq=innere+pressefreiheit&source=bl&ots=1SieNUq9-n&sig=5oQbnt5_BXX
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Keine Erstreckung des Tendenzschutzes von Tendenzunternehmen auf konzernverbundenes Unternehmen mit Hilfsfunktion
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2003/04/rk20030429_1bvr006299.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LAG Köln, 24.09.1998 - 10 TaBV 57/97 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=10+TaBV+57/97
Informationen zu 10 TaBV 57/97: Volltextveröffentlichungen, Verfahrensgang, Papierfundstellen
-
-
Fahndungsfotos « Initiative Tageszeitung e.V.
https://initiative-tageszeitung.de/lexikon/fahndungsfotos/
Die Initiative Tageszeitung e.V. steht für die Förderung der Qualität von Lokalzeitungen. Zum Angebot für Journalisten gehören Seminare, Publikationen und umfangreiche Online-Lexika zu den Themen Presserecht.
-
Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA)
http://www.ibka.org/presse12/GerDiA-Start
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Art. 5 GG - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/GG/5.html
(1) 1 Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äuÃern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert...
-
Individualarbeitsrecht | Diese Besonderheiten müssen Sie zum Medienarbeitsverhältnis unbedingt wissen
http://www.iww.de/aa/archiv/individualarbeitsrecht-diese-besonderheiten-muessen-sie-zum-medienarbeitsverhaeltnis-unbedingt-wissen-f5199
In der heutigen Gesellschaft haben die Medien eine entscheidende Bedeutung im Rahmen der Meinungsbildung. So gewährt Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG die Pressefreiheit. Diesem Grundrecht ...
-
Art. 5 GG - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/gg/5.html
(1) 1 Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äuÃern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert...