Meintest du:
Todeserklärungen255 Ergebnisse für: Todeserklärung
-
Wie aus NS-Täterin ein "Opfer" wurde - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2838766/
Jahrzehntelang ist die aus dem Innviertel stammende Massenmörderin Maria Mandl in einer amtlichen Todeserklärung als NS-Opfer geführt worden. Mandl war aber Oberaufseherin im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.
-
§ 16 PStG Fortführung Personenstandsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PStG&a=16
(1) Zum Eheeintrag werden Folgebeurkundungen aufgenommen über 1. den Tod des erstverstorbenen Ehegatten, 2. die Todeserklärung oder die gerichtliche Feststellung der Todeszeit eines Ehegatten und die Aufhebung solcher Beschlüsse sowie die
-
Zweiter Weltkrieg: Der zweite Tod Adolf Hitlers - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article89709/Der-zweite-Tod-Adolf-Hitlers.html
Vor 50 Jahren wurde amtlich bestätigt, dass Adolf Hitler am 30. April 1945 starb. Die amtliche Todeserklärung räumte auf mit vielen Legenden und beendete einen bizarren Rechtsstreit um sein Erbe.
-
§ 1681 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1681.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Standesamt I in Berlin - Berlin.de
http://www.berlin.de/standesamt1/standesaemter/bezeichnungen_standesaemter_berlin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 2370 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__2370.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Standesamt I in Berlin - Berlin.de
http://www.berlin.de/standesamt1/partnerschaft/ehefaehigkeitszeugnis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1677 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1677.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Todeserklärung Flugkapitän Georg Jüterbock in Bolivien - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YHC5RH5CQ7S5YSWJILZMPCCDT7KESR7B
Keine Beschreibung vorhanden.