200 Ergebnisse für: Valenz
-
Valenz
http://www.teachsam.de/deutsch/d_lingu/synt/wort/Verb/verb_6_2.htm
teachSam-Arbeitsbereich Grammatik, Syntax
-
Valenz.co.de - Ihr Valenz Shop
http://www.valenz.co.de
nu3 Bio Erdmandelmehl, Valenz im Europäischen Portugiesisch als Buch von Tom Reipschläger, Semantische Valenz am Beispiel einer Gruppe von Verben eines Textes als eBook Download von Anna Badstübner, Adoleszenz und Computer als Buch von Astrid Dinter, …
-
Definition: Wertigkeit - Meyers Lexikon online
https://web.archive.org/web/20080203171202/http://lexikon.meyers.de/meyers/Wertigkeit
Erfahren Sie mehr über Wertigkeit in Meyers Lexikon online.
-
Behandlungsstrategien bei therapierefraktärer arterieller Hypertonie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/110554/Behandlungsstrategien-bei-therapierefraktaerer-arterieller-Hypertonie
Die arterielle Hypertonie gehört in den westlichen Industrienationen mit ihrer hohen Prävalenz zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und ist ein Hauptrisikofaktor für kardiovaskuläre Morbidität und Sterblichkeit. In Deutschland erreichen...
-
antaktisch sprache valenz - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=antaktisch+sprache+valenz&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das atopische Ekzem: Neue pathophysiologische Konzepte und exogene Provokationsfaktoren
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=6916
Das atopische Ekzem (atopische Dermatitis, Neurodermatitis atopica unter anderen) gehört zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hautkrankheiten mit einer geschätzten Prävalenz von mindestens zehn Prozent bei Kindern und 0,5 bis 1 Prozent bei...
-
Harninkontinenz der Frau
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77029
Harninkontinenz meint jeglichen unfreiwilligen Urinverlust (International Continence Society, ICS). Sie kann in jedem Lebensalter auftreten, wobei die Prävalenz und das Ausmaß der Inkontinenz bei Frauen mit zunehmendem Alter ansteigen. Allein für die...
-
Prävalenz der Weinunverträglichkeit
http://www.aerzteblatt.de/archiv/127004/Praevalenz-der-Weinunvertraeglichkeit-Ergebnisse-einer-Fragebogenerhebung-in-Mainz
Der Konsum von Wein ist seit Jahrtausenden in vielen Kulturkreisen verbreitet. In den vergangenen Jahrzehnten wurden in vielen Studien die gesundheitlichen Effekte von Wein untersucht, insbesondere die Langzeiteffekte nach moderatem Weingenuss (1–3)....
-
Fibromyalgiesyndrom
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=64880
Die Prävalenz chronischer Schmerzen in mehreren Körperregionen („chronic widespread pain“, CWP) beziehungsweise des Fibromyalgiesyndroms wird in bevölkerungsbasierten Studien zwischen 7 bis 11 Prozent beziehungsweise 1 bis 5 Prozent angegeben (1)....
-
Normokaliämischer primärer Hyperaldosteronismus
https://www.aerzteblatt.de/archiv/35287
Zusammenfassung Der primäre Hyperaldosteronismus (PHA) ist neueren Untersuchungen zufolge eine häufige Ursache der arteriellen Hypertonie. Seine Prävalenz beträgt 2,6 bis 11 Prozent bei Hypertonikern in Spezialambulanzen. Bis zu 90 Prozent aller...