2,725 Ergebnisse für: Vaterstadt
-
Erstickende Trauer - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article247338/Erstickende-Trauer.html
Ralph Giordano erinnert an die Vernichtung seiner Vaterstadt Hamburg in der "Operation Gomorrha"
-
Kapitel 1 des Buches: Der arme Stephan von Adolf Schöll | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/der-arme-stephan-6956/1
Die rauchige Schwertfeger- und Schuhflickergasse meiner Vaterstadt lag wie in einem Hohlweg, fast unterirdisch zu nennen, krumm und eng unter den
-
Kapitel 6 des Buches: Schurr Murr von Fritz Reuter | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1394/6
Es ist schwer, bei einer Erzählung den rein objectiven Standpunkt festzuhalten und in epischer Einfachheit und Unablässigkeit die Ereignisse wie Perle
-
Hermann Bote Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/67
wurde um 1467 als Sohn eines Braunschweiger Schmiedemeisters geboren. Um 1488 war er Zollschreiber seiner Vaterstadt, um 1493 niederer Landrichter (Amtsvogt), d
-
Kapitel 1 des Buches: Hans Dampf in allen Gassen von Heinrich Zschokke | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4093/1
Die Rückkehr des berühmten Hans Dampf von der hohen Schule des Auslandes in seine Vaterstadt wird mit Recht als ein Hauptabschnitt in der Geschichte d
-
Anreise aus Israel und den USA nach Mainz: Stolpersteine für Familien Fraenkel, Rosenberg und Nathan verlegt
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadtteile-mainz/altstadt/anreise-aus-israel-und-den-usa-nach-mainz-stolperstein
Für Rudolf „Rudy“ Fraenkel war es nicht die erste Rückkehr nach Mainz. Mehrfach hat er seine Vaterstadt besucht, und auch immer das Haus in der …
-
Anreise aus Israel und den USA nach Mainz: Stolpersteine für Familien Fraenkel, Rosenberg und Nathan verlegt
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadtteile-mainz/altstadt/anreise-aus-israel-und-den-usa-nach-mainz-stolpersteine-fur-familien-fraenkel-rosenberg-und-nathan-verlegt_17730354
Für Rudolf „Rudy“ Fraenkel war es nicht die erste Rückkehr nach Mainz. Mehrfach hat er seine Vaterstadt besucht, und auch immer das Haus in der …
-
Coburger Künstler - August Sommer (Beitrag vom 15.05.2009)
http://www.coburg-magazin-forum.de/t507107f11779222-Coburger-Kuenstler-August-Sommer-Beitrag-vom.html
Der vorliegende Aufsatz soll dem Künstler August Sommer gewidmet sein. Dieser wurde am 5. März 1839 in Coburg geboren und starb in seiner Vaterstadt am 15. Sep
-
Kapitel 1 des Buches: Faber oder Die verlorenen Jahre von Jakob Wassermann | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3059/1
Faber kam mit dem Abendzug in seiner Vaterstadt an, in der er als Architekt gewirkt hatte bis der Krieg ausgebrochen, und er, im ersten Monat schon, in Gefangen
-
Justus Möser Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/419
Geboren am 14.12.1720 zu Osnabrück, studierte in Jena seit 1740 und in Göttingen seit 1742 die Rechte und schöne Wissenschaften, wurde 1743 in seiner Vaterstadt