237 Ergebnisse für: Verhältniswahlrecht

  • Thumbnail
    http://www.bmi.gv.at/wahlen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bmi.gv.at/Wahlen/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bmi.gv.at/wahlen/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/62524/personalisierte-verhaeltniswahl

    Was genau bedeuten eigentlich Erststimme, Zweitstimme, Landesliste und Direktmandat? Wähle ich "meinen" Abgeordneten oder eine Partei? Wie die Mechanismen des personalisierten Verhältniswahlrechts und ihre Ausnahmen funktionieren, wird häufig missver

  • Thumbnail
    http://www1.bpb.de/themen/QVOU5T,0,0,Das_personalisierte_Verh%E4ltniswahlrecht.html

    Was genau bedeuten eigentlich Erststimme, Zweitstimme, Landesliste und Direktmandat? Wähle ich "meinen" Abgeordneten oder eine Partei? Wie die Mechanismen des personalisierten Verhältniswahlrechts und ihre Ausnahmen funktionieren, wird häufig missver

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2694620

    Das Scheitern an der Wahlrechtsreform in Wien ist der Schlusspunkt einer mehr als vierjährigen Debatte. Am Beginn des rot-grünen Regierungspakts stand noch Optimismus, ein neues Verhältniswahlrecht zu schaffen.

  • Thumbnail
    http://www.dgparlament.be/desktopdefault.aspx/tabid-4105/7277_read-41689/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/artikel/866417&_z=798888

    Für ein Zuteilungsproblem, bei dem zwei konkurrierende Forderungen zugleich zu erfüllen sind, gibt es eine algorithmische Lösung. Sie ist so überzeugend,…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?oe=utf-8&q=%22august+meier%22+n%C3%BCrnberg

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/68717/wahlen-in-daenemark-16-09-2011

    Dänemark hat gewählt. Die liberal-konservative Regierung verliert ihre Parlamentsmehrheit. Neue Regierungschefin wird voraussichtlich die Sozialdemokratin Helle Thorning-Schmidt, die damit die erste Frau an der Spitze des Landes wäre.



Ähnliche Suchbegriffe