6 Ergebnisse für: Versfüßen
-
Die rollenden Rhythmen des Amphibrachys
http://www.lyrikmond.de/gedichte-schreiben/amphibrachys.php
Ein Artikel zum eher unbekannten, aber nützlichen Versfuà Amphibrachys.
-
Thea Dorn: Lasst Kunstblut fließen! – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/thea_dorn_lasst_kunstblut_fliessen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
stil: Klang, Rhythmus
http://www.uni-due.de/buenting/02StilLaut_Normalschrift.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Agni Parthene auf Latein - Deique casta genetrix
http://www.deutschland.world/home/carmina-mea/agni-parthene-auf-latein-deique-casta-genetrix/
Agni Parthene in Latin, Deique casta genetrix: der berühmteste byzantinische Marienhymnus auf Latein, gereimt, akzentuierend und auch quantitierend metrisch.
-
-
Bestimmungen in Martin Opitz’ »Buch von der Deutschen Poeterey« < texttexturen.de >
http://www.texttexturen.de/opitz-deutsche-poeterey/
Martin Opitz schrieb die erste deutschsprachige Poetik. Was waren die wichtigsten morphologischen, syntaktischen, phonologischen und prosodischen Postulate, die er in seinem »Buch von der Deutschen Poeterey« 1624 aufstellte? Und inwiefern schlugen sich…