13 Ergebnisse für: Währungsgeschäften
-
Greenpeace verlor nach Währungsgeschäft Spender - news.ORF.at
http://orf.at//stories/2235040/
Nach dem Bekanntwerden von Millionenverlusten bei Währungsgeschäften hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace in Österreich rund 200 und in Deutschland rund 700 Förderer verloren. „Es hat aber auch viele zusätzliche S...
-
FDP und Stadtgestalter in Bochum gründen neue Fraktion - Bochum - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/fdp-und-stadtgestalter-in-bochum-gruenden-neue-fraktion-id10933015.html
Die FDP teilte am Mittwoch mit, dass sie zusammen mit den Stadtgestaltern eine neue Fraktion gründen werde. „Kritisch, kreativ und konstruktiv“ laute das Motto.
-
Erwin Müller verzockt sich | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/wirtschaft/Erwin-Mueller-verzockt-sich;art4325,3018193
Drogerie Müller hat sich stärker gegen Risiken aus spekulativen Finanzgeschäften abgesichert. Zuletzt nahmen die Verluste nochmals zu, weil Erwin Müller den Höhenflug des Schweizer Franken nicht erwartet hatte.
-
Umweltschutz: Streit bei Greenpeace - DER SPIEGEL 32/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-128476262.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltschutzorganisation - Greenpeace-Mitarbeiter verzockt Spendengeld - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/umweltschutzorganisation-greenpeace-mitarbeiter-verzockt-spendengeld-1.2000429
In der Finanzabteilung von Greenpeace International haben offensichtlich interne Kontrollsysteme versagt. Ein Mitarbeiter verwettete dort laut dem "Spiegel" mehrere Millionen Euro. Ein Greenpeace-Sprecher zeigt sich zerknirscht.
-
Brasilien-Krise: Real verliert dramatisch an Boden
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/brasilien-krise-real-verliert-dramatisch-an-boden/12366144.html
Der Absturz ist heftig: Gab es Mitte Juli 3,45 Real für einen Euro, sind es heute zweitweise 4,23 Real – ein Rekordwert. Viele Brasilianer leiden unter steigenden Preisen. Touristen freuen sich über günstige Urlaube.
-
Greenpeace-Mitarbeiter verzockt Spender-Millionen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/greenpeace-mitarbeiter-verzockt-spender-millionen-a-975215.html
Panne bei Greenpeace: Ein Mitarbeiter der Finanzabteilung hat bei Spekulationen mit Devisen nach SPIEGEL-Informationen Millionenverluste erwirtschaftet. Das Geld stammte aus Spenden.
-
Goldman Sachs und Shell mit "Public Eye Awards" ausgezeichnet - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20130125061018/http://www.spiegel.de/wirtschaft/goldman-sachs-und-shell-mit-public-eye-awards-ausgezeichnet-a-879384.html
Globalisierungskritiker haben die Investmentbank Goldman Sachs und den Ãlkonzern Shell zu den "übelsten Unternehmen des Jahres" gekürt. Sie stünden für "besonders krasse Fälle von Profitgier und Umweltsünden". Die geschmähten Unternehmen wehren…
-
Polit-Neuling Kiska ist Präsident der Slowakei: Ein Hoffnungsträger vor Hindernissen | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20150322004548/https://www.tagesschau.de/ausland/slowakei-praesidentenwahl-100.html
Der parteilose Millionär Kiska hat sein Amt als neuer Präsident der Slowakei angetreten. Für viele Slowaken ist er ein Hoffnungsträger. Doch Kiska ist auf Regierungschef Fico angewiesen - und zwischen beiden gibt es viele Differenzen.
-
Greenpeace: Retter auf Abwegen - DER SPIEGEL 26/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-127739844.html
Keine Beschreibung vorhanden.